In dem Modell für den Ausbruch vom 27. Um ihre Idee verstehen zu können, muss man sich erst einmal das ungeheuer starke Magnetfeld eines Magnetars bewusst machen, das um einen Faktor 1000 stärker ist als das eines normalen Neutronensterns. Im Buch gefunden – Seite 31Als Konsequenz dreht sich der Neutronenstern schneller um die eigene Achse als der Vorläuferstern – genauso wie sich ... Trifft der Strahlungskegel des Pulsars zufällig die Erde, so sieht ein astronomischer Beobachter Strahlungsblitze, ... Es kommt darauf an, wo der Einschlag wäre, aber da DA14 etwa ein Viertel bis die Hälfte größer ist, als der von 1908 könnte man also mit einem Einschlag rechnen, so tief, wie das Tote Meer und Auswirkungen in einem Radius von 3.000 Kilometern, wobei die klimatischen Auswirkungen auf die Erde noch nicht zu Ende gedacht sind. Die Gammastrahlung durchdrang nämlich die Abschirmungen aus Metall oder Kristallen und brachte die Detektoren kurzzeitig in die Sättigung. Man schätzt, dass etwa zehn Prozent aller Neutronensterne zu dieser Sternklasse zählen. "Da sich in diesem Entfernungsbereich viele Galaxien befinden, müsste man solche Ereignisse häufig sehen. Kannst Du Dir auf proerde.org ich glaube auf der Seite 2013 als PDF-Datei kostenlos herunterladen. Themenspecial mit Deniz Aytekin: Ist der Video-Beweis bei Schiedsrichtern beliebt? Im Buch gefunden – Seite 48Telefonisch den Neutronenstern , so wird sie in dem gewurden die Kollegen in den USA informiert , waltigen Schwerefeld ... Diese Scheibe bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit durch die Atmosphäre und trifft bei schrägem Einfall die ... Oktober 2021 „direkt treffen“ – NASA befürchtet massive Ausfälle . Nach Ansicht von Freire müsse man sich einen Neutronenstern wie einen einzigen riesigen Atomkern mit der rund 460.000-fachen Masse der Erde vorstellen. September, in der VHS Rur-Eifel, Violengasse 2 in Düren, einen interessanten Vortrag. Das scheint auch mit dem Magnetar SGR 1806-20 passiert zu sein. Mai 2022 droht der Einschlag. Ein Neutronenstern (im Zentrum) rotiert und strahlt Bild: AFP Bisher nahm man, Neutronensterne könnten sich nicht schneller als 760 pro Sekunde um die eigene Achse drehen. SGR 1806-20 wurde also immer heller im Gammalicht, mit Emission von immer mehr harten Gammaphotonen und einer stärkeren Abbremsung. Die Gravitation ist 10 12 mal so groß wie auf der Erde, ein Mensch hätte hier ein unvorstellbares Gewicht. Der aktuelle Nachweis des ultraschnellen Jets von GW170817 ist daher eine wichtige Bestätigung dieser Theorie. Danach können solche kurzen Ausbrüche auf Grund ihrer Intensität von sehr fernen Galaxien beobachtet werden. Die Spannung des äußeren Magnetfelds hat sich dann in einem enormen Ausbruch entladen und es dann in einem niedrigeren und unverdrillten Zustand neu angeordnet. Was wäre, wenn ein Neutronenstern unser Sonnensystem durchqueren würde? Die Wellenfront war dabei intensiver als der stärkste jemals gemessene Strahlungsausbruch unserer Sonne, melden Physiker des Max-Planck-Instituts in Garching. Der Pulsar strahlt mächtige elektromagnetische Strahlen aus, die in periodischen Abständen auch über die Erde hinwegfegen, ohne allerdings eine Gefahr für das Leben darzustellen. Mal angenommen unsere Sonne würde genau jetzt "explodieren". Im Buch gefunden – Seite 204Die Befürworter der Neutronenstern - Theorie glauben , daß die Quelle der Röntgenstrahlung im Krebs - Nebel auch ein Neutronenstern sein könnte ... Falls eine Quelle räumlich ausgedehnt ist , trifft die Neutronenstern - Erklärung nicht ... Dezember 2004 um halb elf Uhr nachts von einem gewaltigen Gamma- und Röntgenstrahlen-Ausbruch … Man schätzt, dass etwa zehn Prozent aller Neutronensterne zu dieser Sternklasse zählen. "Genau das, was wir von einem Magnetar erwarten, der leichte hochenergetische Teilchen ausstößt. Der Sturm hatte sich am Donnerstag von der 150 Millionen Kilometer entfernten Sonne gelöst. Im Buch gefunden – Seite 1233Aus dem tiefsten Universum trifft elektromagnetische Strahlung auf die Erde . Sagt diese Strahlung etwas über das Universum zur jetzigen Zeit , zu einer längst vergangenen Zeit oder zu einer Zeit aus , die irgendwo dazwischen liegt ? 5. Da das Magnetfeld im Allgemeinen gegen die Rotationsachse des Neutronensterns geneigt ist, rotiert der gebündelte Radiostrahl wie der Lichtstrahl eines Leuchtturms durchs Weltall. Wenn ein Sonnensturm die Erde trifft: Polarlichter, Aurora Borealis in New York und Radio-Blackout. Re: Neutronensterne, Pulsare, Magnetare « Antwort #176 am: 08. Wissenschaftler warnen nun, dass zum Teil verheerende Folgen für die Erde drohen könnten. Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft? Bilder von Systemen mit mehreren Exoplaneten sind äußerst selten. August simultan mit Gravitationswellen beobachtet wurde, bringt Astronomen ins Schwitzen. Erst vor kurzem ist ebenfalls ein Asteroid knapp vorbeigezischt und die haben es erst 3 Tage später bemerkt, weil er irgenwie nicht zu sehen war. Ein Team um den österreichischen Physiker Anton Wallner weist nach: Ein Großteil des Plutoniums auf der Erde dürfte von Neutronensternen stammen. Art des hypothetischen Partikels EIN Strangelet ist ein hypothetisches Teilchen, das aus einem gebundenen Zustand von ungefähr der gleichen Anzahl von Auf-, Ab- und seltsamen Quarks besteht. Es war der stärkste Fluss von hochenergetischer Gammastrahlung, der jemals gemessen wurde. Richtig grosse Sternen verwandeln sich dabei entweder in ein Schwarzes Loch, oder wenn die Materie standhalten kann, in einen Neutronenstern. Dezember von Duncan und Thompson wurde die Verdrillung so stark, dass der Stern mit seiner Kruste instabil wurde. Durch diese und andere Experimente können die Forscher Neutronensterne immer besser verstehen und die … Wollte mal fragen ob ein stellares schwarzes Loch nicht im Grunde das gleiche ist wie ein Neutronenstern dessen Masse groß genug ist um selbst das licht anzuziehen. Dieser breitet sich unkontrolliert ins Universum aus. und es vergrößert sich in Lichtgeschwindigkeit, Also ich glaub du verwechselst was, oder hast beim Umschalten was falsch verstanden ... bei dem Doku ging es nur darum was wäre wenn die Erde von einem Neutronen Stern getroffen wird, und die Menschheit noch Zeit hat zu reagieren ... ich glaub es beginnt bei 75 oder 80 Jahre bis zum Einschlag bzw. Februar knapp unter 27.000 Kilometer an der Erde vorbeizischen. Die Explosion fand übrigens in der Galaxie NGC4993 statt. Der freie Fall ist die beschleunigte Bewegung eines Körpers im luftleeren Raum, wobei auf den Körper nur die Gewichtskraft wirkt. Doch jetzt könnte nun doch ein etwas seltenes Ereignis eintreffen. Die Erde ist von einem gewaltigen Gamma- und Röntgenstrahlenausbruch getroffen … Es wurde nur der Februar genannt. Die Verdrillung des äußeren Magnetfeldes beeinflusst auch die Rotation des Sterns und führt zu einer stärkeren Abbremsung. In dieser künstlerischen Darstellung ist ein Schwarzes Loch gerade dabei, einen Neutronenstern zu verschlingen. Februar 2012, 09:15:25 » Hallo, Zitat von: disc133 am 07. Somit ist die Chance etwas höher, als zuletzt von der Nasa angenommen wurde. Das Himmelsobjekt … Twitter geflutet mit Aurora-Borealis-Bildern. Im Buch gefundenNeutronensterne besitzen Durchmesser von etwa zehn Kilometer, wiegen aber mehr als die Sonne. Daraus berechnet sich eine Dichte von 100 Billionen Gramm pro Kubikzentimeter. Ein Teelöffel dieses Stoffes würde auf der Erde eine Milliarde ... Also wenn mal Astronauten oder Roboter etwas Material eines Neutronensterns mit auf die Erde bringen? Bislang war man davon ausgegangen, dass Neutronensterne mit einer Masse zwischen 1,6 … Veröffentlicht am 19. Jedes mal wenn der fernseher an ist, bin ich in der küche und lese bücher!!! 14. Die Seite der Astronomischen Fakultät der Uni Bonn ist sehr seriös und zuverlässig. Wenn er doch nur Neutronen hat (und ein Stoff besteht ja immer aus Atomen, die ja auch wiederrum aus Protonen und Neutronen bestehen), besteht er dann sozusagen aus "nichts"? Die oszillierende Gammaemission stammt offenbar von übriggebliebenen Elektronen und Positronen, die im Magnetfeld des Magnetars eingeschlossen sind, vermuten die Astrophysiker. Die Position wurde von Radioastronomen des Very-Large Array - Teleskops in Socorro, New Mexico, durch Messung eines schwächer werdenden Nachleuchtens bei Radiowellen bestätigt. B. ein Wasserstoffatom so stark deformiert, dass es nadelförmig wird (~200 mal schmäler als lang). Ihren Ursprung hatte diese Strahlung in dem Neutronenstern SGR 1806-20 in etwa 50 000 Lichtjahren Entfernung. Der Neutronenstern dürfte schon längere Zeit vorher so stark an ihr ziehen, dass sie bis zur Kollision nur noch ein Trümmerhaufen ist. Im Buch gefunden – Seite 90Eigenschaften eines Neutronensterns Ein typischer Neutronenstern von 20 Kilometer Durchmesser und doppelter Sonnenmasse weist eine Oberflächenbeschleunigung auf, die 200 Milliarden Mal höher ist als die der Erde von 9,81 m/s2. PSR J2007+2722 ist die Bezeichnung eines Pulsars, der sich im Sternbild Fuchs befindet und etwa 17.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Games. Der knapp 500 Meter grosse und um die 60 Millionen Tonnen schwere «Bennu» gilt als potenzielle Gefahr für die Erde. Habe irgendwo mal gelesen das man aus Mossstone eine gute Monsterfalle bauen kann aber wie? Alle elektronischen Bauteile, alles was wir nutzen könnten, wäre binnen Sekunden zerstört. Pulsare sind Neutronensterne mit einem starken Magnetfeld, von dessen magnetischen Polen stark gebündelte Radiostrahlung ausgeht. Warum hat der Jupiter so viele Monde und die erde nur einen? 75.000 Jahre sind nähmlich auch extrem unwahrscheinlich, da es auch da zu nahe an die Lichtgeschwindigkeit rankommen würde. und 'Plasma'?) Haus der Astronomie - Video Eine kurze Geschichte der Asteroiden - Richard Moissl bei #FasziAstroOnline Man glaubt, dass das verdrillte innere Magnetfeld das Überbleibsel der schnellen Rotation ist, die der Neutronenstern bei seiner Entstehung mitbekam. Nicht vergessen: So etwas kann immer passieren. Ja ein Stern braucht zwar sehr lange bis es zu einer Supernova kommt aber in welchem Zeitraum passiert so etwas? der Gammablitz. Hallo Forum, meine Frage könnt ihr ja schon im Titel lesen. Es kann sein, dass es 75 Millionen Jahre sein wird. Kanye West hat einen neuen Namen, Urlaub in Europa – was erlaubt ist und was nicht, Mega-Razzia: Europol und FBI stellen spektakuläre App-Falle. Denn dann wird die Erde gleich von einem doppelten Sonnensturm getroffen werden. Wie der Namen schon sagt, besteht ein Neutronenstern aus Neutronen, also den elektrisch nicht geladenen Bausteinen der Atomkerne. Rotations- und Magnetfeldachse sind gegeneinander geneigt. Im Buch gefundenMai 2034, 11:33 Uhr. 2036 trifft Apophis die Erde oder 2068 falls die NASA recht haben sollte, was wir allerdings nicht annehmen.“ Er räuspert sich und fährt fort. „2119 durchquert der Neutronenstern das Sonnensystem der Erde. Ein Pulsar, ein rasch rotierender Neutronenstern, sendet Blitze elektromagnetischer Strahlung ins Weltall. Das trifft auf so viel da draußen zu ... und Volker ist noch dazu "vom Fach". Damals drehte die erde sich auch noch viel schneller und wurde dann immer langsamer bis heute. Das Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) hat das allererste Bild eines jungen, sonnenähnlichen Sterns aufgenommen, der von zwei riesigen Exoplaneten begleitet wird. Pulsare sind Neutronensterne mit einem starken Magnetfeld. Im Buch gefunden – Seite 378Magnetfeld eines rotierenden Neutronensterns und möglicher Mechanismus der Strahlungsemission BEISPIEL Ω = 0,1 rad,ω = 3·103s−1 ⇒ Δt = 5·10−5s ... aller Neutronensterne, weil wir nur solche sehen deren Emissionskegel die Erde trifft. Neutronensterne sind extrem kompakte Sternenüberreste: Bei einem Durchmesser von rund 20 Kilometern enthalten sie etwa so viel Masse wie die Sonne. Dieses Magnetfeld übt eine Kraft auf die ein Kilometer dicke Kruste des Sterns mit einem Radius von zehn Kilometer aus und verschiebt diese. Mit Hilfe des interplanetaren Netzwerkes, einem Zusammenschluss von mehreren Satellitenmissionen, gelang es Kevin Hurley mittels Triangulation die Position des Ausbruchs mit dem Magnetar SGR 1806-20 zu identifizieren. 14.05.2021 09.00. Es handelt sich dabei um das von der Gammagruppe am MPE gebaute Antikoinzidenzschild des INTEGRAL - Spektrometers SPI, einen der empfindlichsten Gammaburstdetektoren, der zur Zeit die Erde umkreist. Im Buch gefunden – Seite 376... (Kunstwort aus dem Englischen pulsating source of radio emission, „pulsierende Radioquelle“) soll ein schnell rotierender Neutronenstern sein. ... Liegt die Erde im Strahlungsfeld, empfängt sie regelmäßig wiederkehrende Signale. Neutronensterne entstehen beim Kollaps von Sternen einer bestimmten Gewichtsklasse bei einer Supernovaexplosion. „Die Resultate begrenzen den Radius auf einen Bereich zwischen höchstwahrscheinlich 10,4 und 11,9 Kilometern. Der Pulsar PSR J0337+1715 in Richtung des Sternbilds Stier (Taurus) ist ein Neutronenstern von 1,44 Sonnenmassen, der sich 366mal pro Sekunde um die eigene Achse dreht und dabei einem Leuchtturm gleich regelmäßige Radiopulse in dieser Frequenz Richtung Erde sendet. Der Neutronenstern hat also die 190 Milliardenfache Schwerkraft wie die der Erde, hauptsächlich ist dieser Umstand darauf zurückzuführen, daß die 1,4-Fache Masse der Sonne auf eine Kugel von einem Durchmesser von 20km zusammengepreßt wurde. Solch ein Ereigniss dauert weniger als 2 Sekunden. Die starke Sonneneruption könnten auch für Polarlichter in Mitteleuropa sorgen. Um die schwachen Signale neuer Pulsare aufzuspüren, sind große Radioteleskope … Cardiff/Edinburgh (Großbritannien) - Der 800 Lichtjahre entfernte Geminga-Pulsar schiebt eine Bugwelle aus … Neutronensterne entstehen beim Kollaps von Sternen einer bestimmten Gewichtsklasse bei einer Supernovaexplosion. Man vermutet, dass ein Asteroid von 40 Metern Durchmesser für die Katastrophe verantwortlich ist, die 1908 2000 Quadratkilometer Wald niedergewalzt hat. Sonnensturm wird Erde am 31. Nachfolger der Switch: Nintendo spricht über „Next Gaming System“ mehr lesen. Die Garchinger Astrophysiker sind sich sicher, dass das Ereignis ein völlig neues Licht auf die Physik von Magnetaren werfen wird und dazu beitragen wird, ein seit langem existierendes Rätsel um kosmische Gamma-Strahlenausbrueche lösen zu können. 30.10.2021. Auswirkungen auf die Erde hat DA14 vermutlich nicht oder nicht direkt. Im Buch gefundenWenn nun ein viel kompakterer Neutronenstern auf einen zweiten trifft, sind die Folgen ungleich katastrophaler. ... Erde dort einerseits erst das Leben ermöglicht haben, andererseits aber auch in der Lage sind, das Leben wieder komplett ... "Unsere Messungen zeigten, dass die Energieverteilung der Gammaquanten des Ausbruchs charakteristisch für ein ultra-heißes thermisches Plasma ist", sagt Andreas von Kienlin. Im Buch gefunden – Seite 48Kosmische Strahlung Energiereiche Strahlung aus dem Weltraum , die auf die Erdatmosphäre trifft und auf der Erde ... 25 , Kohlenstoff 16 , 25 , 28 , Neutronenstern 20 , 21 , 44 , 45 37 41 , 44 , 45 Schall 5 , 6 Kosmische Strahlung 8 ... Exotische Verhältnisse Auf einem Neutronenstern herrschen wahrhaft exotische Verhältnisse. Sein äußeres Magnetfeld jedoch ähnelt mehr oder weniger dem eines Dipols eines Stabmagneten (vergleichbar dem Erdmagnetfeld). Ist es möglich, das man mit dem Raumschiff nicht mehr entkommen kann? Das hat zum einen zur Folge, dass sich das äußere Magnetfeld verdrillt und zum anderen, dass starke Ladungsströme um den Stern fließen. Jetzt Himmel trifft Erde Tischkalender 2016 DIN A5 quer bestellen und weitere tolle Kalender entdecken auf Weltbild.de. Jupiter wäre es ähnlich, also wenn man zu nah an einen Gasriesen ist, hätte man auch Probleme mit dem weg kommen. Nun haben Forscher beobachtet, wie ein Schwarzes Loch einen ganzen Neutronenstern verschluckt. Die Beobachtung dieses Nachleuchtens liefert außerdem wichtige Informationen über den Explosionsmechanismus und wird zu einem besseren Verständnis des beobachteten Phänomens beitragen. Stattdessen hat es ein verzerrtes Magnetfeld mit verzogenen Bereichen mit starkem Magnetismus, die über die Oberfläche des Objekts gestreut werden. Eine äquivalente Beschreibung ist, dass ein Strangelet ein kleines Fragment seltsamer Materie ist, das klein genug ist, um als Teilchen betrachtet zu werden. September: "Gammablitz trifft Erde" Düren, den 12.09.2013. NEUTRONEN STERN PRODUZIERT EINEN PLANETEN? Im Buch gefunden – Seite 130Er hat dann einen vollen Kreis um die Erde beschrieben; 3. der tropische Monat: Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen des Mondes ... Neutronenstern: Ein Neutronenstern ist ein mögliches Endstadium in der Sternentwicklung. 👽, was ist der unterschied zwischen einem pulsar und einem neutronenstern. Eine Mega-EMP Bombe sozusagen. Stattdessen hat es ein verzerrtes Magnetfeld mit verzogenen Bereichen mit starkem Magnetismus, die über die Oberfläche des Objekts gestreut werden. "Es gibt einen sehr schnellen Anstieg des Flusses [die Helligkeit des Sterns von der Erde aus gesehen] und dann einen Tropfen, und dann kommt er zurück und verblasst langsam", sagte Arzoumanian. Massereiche Sterne durchlaufen alle Brennstoffzyklen thermonuklearer Fusion bis sie im Innern einen Eisenkern (vergleiche Nife-Kern der Erde) gebildet haben. Z.B. Woher erzeugt das schwarze Loch den bitte auch noch die große Anziehungkraft hinter dem Ereignishorizont, wenn es doch eh schon die Erde auf ihrer Laufbahn halten müsste. Ein „massiver“ Sonnensturm bedroht offenbar die Erde. Gronkh hat seinen Häcksler gebaut und der Spawner war so nah unter der Erde. (Neben den vier fest, flüssig, gasf. Nur wenige von ihnen sind erdähnlich. Das um den Faktor 1000 stärkere Magnetfeld eines neugeborenen Magnetars entsteht innerhalb weniger Sekunden durch einen komplexen Dynamoeffekt in seinem Inneren, verursacht durch Konvektion und schnelle Rotation. Das Unglaubliche an dieser Entdeckung ist die Entstehung dieser Strahlung: Sie stammt von einem winzigen Himmelskörper mit höchster Dichte, einem Neutronenstern, einem so genannten Magnetar, mit einem extrem starken Magnetfeld, der sich auf der anderen Seite unserer Milchstraße in etwa 50 000 Lichtjahren Entfernung befindet. Neutronensterne auf die Erde bringen Der Eindruck eines Künstlers zeigt zwei durchscheinende Kugeln, die Zinnkerne darstellen, kollidieren und zersplittern in einem Schauer bunter Scherben. DA 14 wird am 15. Alle elektronischen Bauteile, alles was wir nutzen könnten, wäre binnen Sekunden zerstört. Im Buch gefunden – Seite 191Das magnetische Feld eines Pulsars ist eine Billion mal stärker als das der Erde. Solche enormen magnetischen Felder lassen Kräfte entstehen, die Elektronen und Ionen von der Oberfläche eines Neutronensterns ablösen und sie fast bis auf ... Aber wie funktioniert das? Ob das vom MPE gebaute Instrument auf dem Satelliten INTEGRAL in die Sättigung ging, muß noch geklärt werden. Egal ob man von nahe 200 Lj meint, oder 100 Milliarden Kilometer. Ich habe eine Liste für ein Notfallpaket zusammengestellt, wie man einige Tage überleben kann, wenn mal dadurch etwas passieren sollte. Schulstufe. Für den 6. Was wiegt eigentlich ein Teelöffel Neutronenstern? Vergänglichkeit im Weltall und Nachhaltigkeit auf der Erde – Tobias Beuchert bei #FasziAstroOnline Physik, 9. Sollte er auf der Erde einschlagen, könnte er ein Gebiet wie Schweden zerstören. Oder gibt es andere Monde im Sonnensystem, die eigene Monde haben? Und nach unten blättern. Er bildet eine Komponente in einem außergewöhnlichen Dreifachsternsystem, in gegenseitiger … Schwarzes Loch verschlingt Neutronenstern – Auswirkungen waren auf der Erde zu spüren, Details wollten wir unter der Überschrift Schwarzes Loch verschlingt Neutronenstern – Auswirkungen waren auf der Erde zu spüren für Sie, liebe Leserinnen und Leser, mitteilen. Im Buch gefunden – Seite 210Doch letztlich trifft aus allen Richtungen die primäre kosmische Strahlung auf die Erdatmosphäre und wird dort von ... Wie viel der kosmischen Strahlung unten auf der Erde ankommt, hängt auch von der geografischen Breite ab: Nahe der ... April 2019 ein Gravitationswellen-Signal eingefangen, das von einem ungewöhnlichen Ereignis stammen könnte – der Verschmelzung eines Schwarzen Lochs mit einem Neutronenstern… Aus der entstehenden Gaswolke können sich irgendwann wieder neue Sterne und Planeten bilden, die dann die neuen Elemente mit einbauen. Und nun ist meine frage kann es deswegen sein, das die erde sich nicht mehr dreht, weil sie wurde ja schon langsamer und naja ist im Weltraum auch sowas wie Reibung ? Wenn Es echt wäre wären doch Sterne um den planeten Herum? Die Erde ist am 27. Auch Deutschland könnte die Auswirkungen zu spüren … Mir ist bekannt, dass ein Neutronenstern ein letztes Stadium in der Lebensdauer eines Sterns ist, aber was passiert denn danach? Februar 2012, 22:20:39. Sie können milliardenfach stärker sein als das Magnetfeld der Erde. Wenn man ein Raumschiff hätte und man ist in der nähe eines Neutronensterns, was passiert wenn man zu nah an einen Neutronenstern ran kommt? ", Immoment scheint es nicht so aber natürlich kann man dass nicht so genau sagen. ", gibt Giselher Lichti Entwarnung. Die riesige Energiemenge des Ausbruchs vom 27. Ich meine wenn da ein Doppelsternsystem (ein Stern, ein Neutronenstern) ist, warum kann der Neutronenstern durch seine enorme Gravitationskraft dann den Stern einfach anziehen und nicht anders rum?