Allerdings waren Kurven mit guter Rekuperationsmöglichkeit in Valencia eher knapp. Der Rest geht etwa als Wärme verloren. Zusätzlich hatte er eine Honorarprofessur an der Fachhochschule Osnabrück für Fahrwerktechnik. Prof. Dr.-Ing. Stefan Gies ist Leiter der Pkw-Fahrwerkentwicklung bei VW in Wolfsburg. Ein Elektroauto ist ... Physikalisch betrachtet arbeitet ein Elektromotor mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent und hat nur wenige Verluste in Form von Wärme oder Reibung. Die viele Leistung bringt E-Autos im Motorsport nichts, weil die Batterien so wenig Energie tragen, dass die Leistung nur über kurze Zeit nutzbar ist. All das ist verschwendete Energie. Der Begriff Rekuperation kommt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt Wiedererlangung. Sie sind ein alter Hase, was Autos angeht und kennen sich in der Welt der vier Räder schon lange genau aus? Durch diese so genannte Rekuperation erhöht sich die Reichweite des Elektroautos. Im Falle von Elektroautos also das Verhältnis zwischen der durch den Akku zur Verfügung gestellten Energie und der entsprechenden Leistung des Fahrzeugs. Das Prinzip ist ähnlich wie beim Fahrradfahren. Das Rekuperationskonzept des ID.4. Auch auf längeren Strecken mit starkem Gefälle ist Rekuperation von Vorteil. Der Elektromotor kann dabei die Bewegungsenergie wieder in elektrische Energie umwandeln, die dann in Akkus gespeichert wird. Unser i3 gilt als ein Musterbeispiel für Reku und ich denke, der Aufwand beim BEV für eine möglichst hohe/effiziente Reku ist ungleich größer als beim Pedelec. Ein Elektromotor hat zwar beim Antreiben einen Wirkungsgrad von weit über 90 Prozent, beim Rekuperieren erreicht er aber nur knapp über 60 Prozent. Bei Volkswagen kann man die Intensität dieser Rekuperation über verschiedene Stufen hinweg regeln. Das heißt, sie setzen maximal gut 40 Prozent der zugeführten Energie in Vortrieb um. Experten halten eine Rückgewinnung von Bremsenergie mit Wirkungsgraden von Womit man beim zentralen Problem der Elektromobilität angelangt ist: Natürlich sind E-Autos nicht faul, ihre Batterien weisen lediglich zu wenig Energieinhalt auf bzw. Das bedeutet, dass aus der beim bremsen sonst verloren gehenden kinetischen Energie 80% in der Batterie landen. Da die Heizung elektrisch erfolgt und … Man geht davon aus, dass man ca. Motoren von E-Autos besitzen einen sehr hohen Wirkungsgrad, der oftmals bei 80 bis 90 Prozent liegt. Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu Sprich wenn ich 10KWh brauche einen Berg hochzufahren, wie viel bekomme ich (Sondereffekte, Reku reicht nicht man muß bremsen etc...mal ausgenommen) wieder zurück? Eine Möglichkeit der Effizienzsteigerung bei Elektrofahrzeugen ist die Rekuperation. Hinten kommt nichts raus außer Wasserdampf. So kann der Akku des Pedelecs … Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner erforscht und lehrt an der OTH Regensburg die Bereiche Energiespeicher und Energiesystemtechnik. Er entwickelt für Unternehmen und Kommunen Energiekonzepte mit Speichern. So erhöht sich die Reichweite eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs. 250W KT Controller mit B + M Lumotec IQ-X E 150 Welches Relais? Das System erkennt, wann das Tempo gedrosselt werden muss, etwa in Ortschaften oder hinter einem langsam fahrenden Auto. „Bisher gab es kaum Daten zum Wirkungsgrad der Rekuperation. Ob sie sofort einsetzen soll, sobald man den Fuß vom Gas nimmt, lässt sich ebenfalls festlegen. Audi hingegen nennt für die Motor-Generator-Einheit des E-Tron FE07 einen Wirkungsgrad von 97 Prozent. Der Elektromotor wiederum kann einen sehr hohen Wirkungsgrad um 90 % erreichen. : Hallo Forum, Das System ist ein serieller Hybrid: Ein von Schaeffler … „Der Roll-, Beschleunigungs- und Steigungswiderstand … Als dritten Wert gibt BMW den Verbrauch bei 80 km/h an (10,5 kWh / 100 km), das Rekuperationsergebnis (83 Wh), die Wiederbeschleunigungsenergie (129 Wh) sowie den daraus resultierenden Wirkungsgrad von 64,2 Prozent an. Der Rest geht zum Beispiel als Wärme verloren. Wenn das Auto rekuperiert, werden nur 40% bis 60% der Energie zurück gewonnen, vom Rest geht das Meiste durch Luftwiderstand verloren, aber auch der Wirkungsgrad des Motors beeinflusst es. Rekuperation im Auto - wie zerronnen, so gewonnen. 85%. Der Wirkungsgrad eines Elektromotors ist übrigens deutlich höher als von dir kalkuliert, was du "vergessen" hast sind die Ladeverluste. Nicht eines für 30 kW. Außerdem kann man sie bei einem vollen Akku nicht nutzen – der kann schließlich nicht weiter geladen werden. Um den höchsten Wirkungsgrad zu erzielen, nutzt der Elektro-SUV in den meisten Fällen hauptsächlich seine hintere E-Maschine. Bildlich ausgedrückt: Wer mit einem Verbrennungsmotor vorausschauend fährt, früh vom Gas geht und sein Fahrzeug zum Beispiel vor roten Ampeln ausrollen lässt, spart zwar Kraftstoff - aber voller als vorher wird der Tank dabei nicht. Physikalisch betrachtet arbeitet ein Elektromotor mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent und hat nur wenige Verluste in Form von Wärme oder Reibung. Der Akku kann so immer wieder ein bisschen aufgeladen werden, was allerdings nicht ausreicht, um die komplette Strommenge aufzufüllen. Den durch Wirbelströme entstehenden Bremseffekt macht man sich bei elektrischen Bahnen zu Nutze. Beim Hyundai Ioniq 5 ist das leider nicht so, denn seine Version vom ONE-Pedal à la Tesla oder BMW i3 namens i-Pedal funktioniert zwar im Flachen, doch wenn’s steil … Die Batterie ist in der Regel sogar nach einer Wertungsprüfung leer, selbst wenn die nur über 40 bis 50 Kilometer geht. Specialized turbo flr: Rekuperation defekt? Hier ist die maximale Verzögerung etwas höher als in den manuellen Rekuperationsstufen, sie reicht bis 0,13 g. E-Antriebe im klassischen Rennsport lassen aber nie mit solch überbordenden Leistungswerten aufhorchen. Gleichzeitig sieht man selbst sportliche Elektroautos mit mehr als 500 PS, oft mit zahmen Geschwindigkeiten dahinzuckeln. Falls die verfügbare Strecke dafür nicht ausreicht, wechselt es in die Rekuperation. Irgendwo habe ich mal von 5-10% gelesen. Aber ein Liter Super E10 enthält 8,7 kWh Energie. In den kWh. Zum Vergleich: Der Corsa E-Rallye hat wie das Serienauto eine 50-kWh-Batterie (netto 46 kWh), Formel E-Autos haben 52 kWh (nutzbar). Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis. Das bedeutet über 30% Umwandlungsverlust gegenüber dem Nutzen der Bewegungsenergie. Seit 2011 dürfen nur noch Elektromotoren verbaut werden, die einen derart hohen Wirkungsgrad haben. JavaScript ist deaktiviert. Verbaut ist ein 42er... 250W KT Controller mit B + M Lumotec IQ-X E 150 Welches Relais? Da auch die Rekuperation einen Wirkungsgrad kleiner 100 Prozent hat – in der Praxis wird durch Lade/Entlade- und Motorverluste meist ein Drittel und mehr der kinetischen Energie in Wärme statt Vortrieb umgesetzt – ist es allerdings auch beim E-Auto grundsätzlich besser, die kinetische Energie möglichst vollständig ohne Rückumwandlung zu nutzen. ... „Wer sich mit dem Thema Elektroauto beschäftigt, stolpert auf kurz oder lang über einen recht sperrigen Begriff: Rekuperation. Der Wirkungsgrad von Ottomotoren beträgt maximal 35 %, der von Pkw-Dieselmotoren maximal 45 %. Ich... Du betrachtest gerade: Rekuperation - Wirkungsgrad, http://www.intercycle.com/commerce-portal/Bionx/Inhalt/BionX_Presse_d.html. Dadurch steigt der Wirkungsgrad: Elektroautos wie der e-Golf von VW oder der i3 von BMW verschwenden weniger Energie als ihre Geschwister mit Kraftstoff-Betankung. Elektroautos arbeiten hochgradig effizient und haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor: Das Verhältnis zwischen zugeführter und nutzbarer Energie liegt bei elektrischen Antrieben bei etwa 90 Prozent. Rekuperation. Und auch der Rollwiderstand. „Der Roll-, Beschleunigungs- und Steigungswiderstand … Modell durch einen Eco Assistent unterstützt. Ressourceneffiziente Werkstoffwahl. Bei Benzinmotoren sind es gerade mal 35 Prozent, bei Dieselmotoren 45 Prozent. Der durchschnittliche Spritverbrauch bei Spritmonitor.de für ein Auto der Kompaktklasse liegt bei ca 7,5 Liter super und somit bei etwa 67,5 kWh oder 5,7 Litern Diesel und somit bei 57 kWh. Die Rekuperation der Motor-Generator-Einheit hilft, diesen Verbrauch zu erreichen. Bei jedem Elektroauto trägt die Rekuperation, also die Rückgewinnung von Energie beim Verzögern, stark zur Reichweite bei. Nachrüstung HR Nabenmotor am Cannondale RZ120 XL3, Drehmomentstütze bei Bionx-Hinterradmotor. Mit dem K32 will Kandi den US-Markt für Elektro-Pick-ups aufmischen. ist der Energiedichte viel geringer als bei fossilen Treibstoffen. Soll heißen: Tritt man in einem fahrenden Auto auf die Bremse, erhitzen sich die Bremsscheiben durch Reibung und die entstandene Wärme wird an die Umwelt abgegeben. Im Fall von Elektroautos ist damit die Wiedergewinnung von elektrischer Energie gemeint. nach einigen Km habe ich den Eindruck, dass mir die längste Übersetzung bei meinem Bike zu kurz ist. Die 250 kW Maximalleistung des Audi Formel-E-Autos E-Tron FE07 könnten die Batterie theoretisch in weniger als 12 Minuten leer saugen. werden. Super-V - meine Basis für Kettenantrieb. Hier wird klar, dass die Effizienz nicht das gewichtigste Element ist, wenn es um Rekuperation … Der hohe Wirkungsgrad ist beim Elektromotor ein wichtiger Unterschied zu herkömmlichen Benzin- bzw.- Dieselmotoren, denn diese setzen nur maximal bis zu 40% der im Treibstoff enthaltenen Energie in Bewegung um, oft sogar noch weniger. Fordert der Fahrer mehr Schellnhuber wird diesem übelwollenden Messungen-Quatsch der DEKRA schnell den Garaus machen, wenn er mit seinem aus theoretischer Physik destillierten Elektroauto-Prototyp von 95% Wirkungsgrad im kommenden Winter bei minus 25 °C (Verzeihung, Beispiel ist nicht gut gewählt, ist ja bei der von Schellnhuber garantierten globalen Erwärmung gar nicht möglich) verschmitzt … 0,80=0,950,96Motorwirkungsgrad. Auch sie nutzen das "Mid-Power-Plug-in-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektro"-System, sind 4,95 oder 5,30 lang, fahren mit 45 PS bis zu 130 km/h … Vorteil eines Elektroantriebs: Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst. Aber ich schätze dass es so um die 50 % Wirkugnsgrad sind. Hannes Hopp erläutert die Notwendigkeit zur Kühlung von Lithium-Ionen-Batterien im Fahrzeug und stellt eine simulative Methode zur Prognose von Batterietemperaturen und der Wechselwirkung mit dem Kühlsystem im Fahrzeugverbund vor. Insofern geht jetzt der … Dafür werden die Prüfstände mit den Daten realer Streckenverläufe, Topographie und entsprechenden Lastzuständen, also zum Beispiel Beschleunigung, auf dem Gas-Bleiben, Kickdown oder Rekuperation, programmiert. Der Wirkungsgrad bei der Rekuperation beträgt bei optimalen Bedingungen bis zu 90 % der Leistung des Elektromotors. Rekuperation - eine "ewige" Herausforderung 5 - 19 Startergenerator: System, Funktion, Komponenten 21 - 35 Mögliche Anordnungen des Startergenerators im Antriebsstrang 37 - 63 Integration automatisierter Schaltgetriebe mit E-Maschine 65 - 85 Automatisiertes Fahrzeuggetriebe mit elektrischer Regelung Hybridgetriebe 87 -114. Wer sich nun dunkel an seinen letzten Vokabeltest in Latein erinnert fühlt, liegt damit richtig: „recuperare“ bedeutet „wiedererlangen“. Sofort verfügbare Neu- und Gebrauchtwagen, Nachhaltiges Laden mit Volkswagen Naturstrom®, Wegweisende Navigation: das Augmented Reality Head-up-Display, Nachhaltig effizient: die Bremsenergie-Rückgewinnung des ID.3. Sein Drehmoment von 1600 Nm liegt zwischen 2000 und 6000/min an. Für den Heizwert H gilt. Schon wer mit einem durchschnittlichen Elektroauto unterwegs ist, darf sich über überdurchschnittlich gute Beschleunigung freuen. Specialized turbo flr: Rekuperation defekt? Ein Elektroauto fährt also deutlich weiter mit der gleichen Energiemenge. Der vorliegende Band beleuchtet verschiedene Perspektiven von gelebter Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag. Dass bei BMW nicht nur die Freunde der E-Mobilität für die Zukunft eingesammelt werden müssen, weiß man auch in München. Gegenüber Verbrennungsmotoren haben Elektromotoren beim Antrieb von Fahrzeugen große Vorteile: Ein wichtiger Vorteil der elektrischen Versorgung ist jedoch, dass die Energieträgerbasis wesentlich verbreitert wird. Das bremst dann bestenfalls genauso wie ein … Da auch die Rekuperation einen Wirkungsgrad kleiner 100 Prozent hat – in der Praxis wird durch Lade/Entlade- und Motorverluste meist ein Drittel und … Sie werden an den Haltestellen mit Hilfe der nur dort installierten Oberleitung für den Fahrbetrieb aufgeladen. Aber könnten Sie eigentlich genau beschreiben, was mit Rekuperation gemeint ist? Im Buch gefunden – Seite 52Beim Thema Wirkungsgrad punktet das Elektrofahrzeug mit der Möglichkeit, einen Teil der kinetischen Energie der ... Die Rekuperation kann also nicht grundsätzlich als Verbesserung des Wirkungsgrads eines Elektroautos betrachtet werden. -Ing. Dr.techn. Armin Buchroithner arbeitet als Senior Scientist an der TU Graz und ist Experte im Bereich der Schwungradenergiespeicher und der nachhaltigen Mobilität. einfach später wieder auf. Der Begriff Rekuperation kommt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt Wiedererlangung.
elektroauto rekuperation wirkungsgrad 2021