Februar) von 535 auf aktuell 579 gestiegen! Mit der App können Menschen anonym und schnell darüber informiert werden, wenn sie sich in der Nähe eines Infizierten aufgehalten haben. Die Zahl der offiziell im Rhein-Erft-Kreis an Covid 19 Infizierten ist über das Wochenende gesunken. Betroffen ist der Wohnverbund St. Getrud in Morsbach. Februar um 17 Uhr bei 76,1. 77 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. Der Hospitalisierungswert gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt werden müssen. Es ist eine weitere Person aus dem Oberbergischen Kreis verstorben, die zuvor positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war. Die Zahl der aktuell bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist über das Wochenende nach Informationen des zuständigen Kreisgesundheitsamtes "deutlich" gestiegen.  Insgesamt wurden 435 Neuinfektionen registriert und 320 Personen, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten. Je mehr Menschen die Corona-Warn-App nutzen, desto schneller können in Zukunft Infektionsketten durchbrochen werden. Neu sind unter anderem die Regelungen zu den Masken, zum Alkohol und zu Betriebskantinen. Erfolgreich durch * einheitliche Konzeption * Vollständigkeit * Praxisbezug * ausgefeilte Didaktik * hochwertige Ausstattung * Ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis Eine Konzeption, die überzeugt Das renommierte Lehrbuch ... 23 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. April (Oster-Samstag) um 9 Uhr können Personen ab 60 Jahren über die Kassenärztliche Vereinigung (www.116117.de oder telefonisch 0800-116117 01) einen Termin für AstraZeneca-Impfungen vereinbaren. 27 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. Corona Drosten: Keine Pandemie nur der Ungeimpften . Natascha Koch | 08.04.2021 Seit Anfang März ist es möglich, sich einmal pro Woche kostenfrei auf das neuartige Coronavirus testen zu lassen, unter anderem in Apotheken. 19 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. November (Sonntag) um 17 Uhr 181,9. In den vergangenen sieben Tagen kamen pro 100.000 Einwohner 3,05 Menschen wegen Corona ins Krankenhaus, am Vortag hatte die sogenannte . Derzeit sind 861 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Frechen (ots) Gegen 23.15 Uhr gaben Polizisten die gesperrten Straßenabschnitte der Kreuzung wieder frei. Die Quote der Erstimpfungen im Rhein-Erft-Kreis liegt aktuell bei 10,50 Prozent und damit leicht unter dem Landesdurchschnitt (10,80 %). Verstorben ist ein 60-jähriger Mann aus Wipperfürth. Die häufigste bekannte Infektionsquelle ist weiterhin der private Haushalt sowie Kontakte während der Freizeit (z.B. Weiterhin gelten die allgemein bekannten Hygiene- und Infektionsschutzstandards als Anlage zur Coronaschutzverordnung. Offizielle Begründung: Diese Einrichtung falle nicht in die Kategorie der  Alten- und Pflegeeinrichtungen, in denen jetzt bevorzugt geimpft werden solle. Für ein Unding hält das Monika Zander, Kreistagsmitglied der Fraktion, und der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER Karl Heinz Spielmanns fügt hinzu: "Eine Einrichtung, in der auf vier Bewohner ein Betreuer kommt, formal als nicht berücksichtigungsfähig zu erklären, grenzt an einen Schildbürgerstreich, zumal alle Vorbereitungen getroffen waren. Derzeit sind 212 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Im Buch gefunden – Seite 98... Pauschale 50733 Köln 560 € 260530454 St. Antonius Krankenhaus 50968 Köln 460 € 260530465 St. Franziskus-Hospital 50825 ... 260530795 Sana-Krankenhaus Hürth GmbH 50354 Hürth 560 € 560 € 260530831 Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling ... Aktuell sind im Rhein-Erft-Kreis 1.311 Menschen infiziert und damit 114 mehr als noch am Freitag. CoronaDie Zahl der Geimpften in . Fragen und Antworten zu den aktuellen Regeln gemäß Coronaschutzverordnung. Es bleibt dabei, die Corona-Impfkampagne läuft einfach nicht ruckelfrei. Fünf weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion zu beklagen. Lage im Oberbergischen Kreis im Kurzüberblick:Stand der Fallzahlen: 07.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 06.10.2021, 00:00 Uhr7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis: 29,8 (+2,9)Positiv getestete Personen (PCR-Test) seit Pandemiebeginn**: 17.027 (+27)Von den positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) seit Pandemiebeginn sind:• aktuell positiv getestet (in angeordneter Quarantäne): 199 (-12)• bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 16.564 (+39)• verstorben: 264 (=)Positiv getestete Oberbergerinnen und Oberberger (PCR-Test) in Krankenhäusern***: 10 (=)Davon befinden sich:• auf Normalstation: 7 (+1)• auf Intensivstation ohne Beatmung: 2 (=)• auf Intensivstation mit Beatmung: 1 (-1)Personen in angeordneter Quarantäne****: 296 (-26)Quarantänepflichtige Personen nach Corona-Einreiseverordnung*****: 14 (-11)Anzahl der aktuell positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test)in den kreisangehörigen Kommunen:Stand der Fallzahlen: 07.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 06.10.2021, 00:00 UhrBergneustadt: 18 (+1)Engelskirchen: 12 (-1)Gummersbach: 55 (+8)Hückeswagen: 2 (-1)Lindlar: 12 (-1)Marienheide: 18 (=)Morsbach: 0 (=)Nümbrecht: 14 (-7)Radevormwald: 6 (-2)Reichshof: 17 (+3)Waldbröl: 19 (-2)Wiehl: 16 (-4)Wipperfürth: 10 (-6)Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 0 Personen (=). Ein Nachbar hatte laut Polizeimeldung Die Kreisverwaltung, so heißt es, bemühe sich beim zuständigen Landesministerium um eine schnelle Klärung des Falles.Bereits am Dienstag kam die Hiobsbotschaft, dass sich Lieferengpässe für den Biontech-Impfstoff auch auf die Terminplanung im Rhein-Erft-Kreis negativ auswirken.Im Einzelnen bedeutet das: Impfstoff-Lieferungen an die Pflegeeinrichtungen für die 1. Lage im Oberbergischen Kreis im Kurzüberblick:Stand der Fallzahlen: 10.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 09.10.2021, 00:00 Uhr7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis: 40,5 (+7,7)Positiv getestete Personen (PCR-Test) seit Pandemiebeginn**: 17.095 (+27)Von den positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) seit Pandemiebeginn sind:• aktuell positiv getestet (in angeordneter Quarantäne): 209 (-3)• bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 16.622 (+30)• verstorben: 264 (=)Positiv getestete Oberbergerinnen und Oberberger (PCR-Test) in Krankenhäusern***: 11 (=)Davon befinden sich:• auf Normalstation: 9 (=)• auf Intensivstation ohne Beatmung: 1 (=)• auf Intensivstation mit Beatmung: 1 (=)Personen in angeordneter Quarantäne****: 347 (-15)Anzahl der aktuell positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test)in den kreisangehörigen Kommunen:Stand der Fallzahlen: 10.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 09.10.2021, 00:00 UhrBergneustadt: 16 (-2)Engelskirchen: 11 (-1)Gummersbach: 67 (+8)Hückeswagen: 2 (+1)Lindlar: 9 (-3)Marienheide: 16 (-6)Morsbach: 0 (=)Nümbrecht: 14 (-1)Radevormwald: 7 (=)Reichshof: 17 (=)Waldbröl: 23 (+2)Wiehl: 14 (-1)Wipperfürth: 13 (=)Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 0 Personen (=). Dort können einerseits immobile Personen geimpft werden, die nicht ins Impfzentrum kommen können, und andererseits Personen mit Vorerkrankungen nach § 3 der Impfverordnung. Bei der Impfquote ist der Rhein-Erft-Kreis unter den NRW-Durschnitt gerutscht. Daher ergeben sich etwas andere Werte als in den Wochen zuvor. Zu Beginn wurde das noch als der erwünschte Effekt beschrieben. Insgesamt wurden 114 Neuinfektionen gemeldet. In denvergangenen Wochen kann ein Anstieg in allen Altersgruppen festgestellt werden. Der Rhein-Erft-Kreis liegt derzeit leicht über dem Durchschnitt. Sie können den Inhalt dennoch verwenden, indem Sie den folgenden Link verwenden. Das erste Buch zur Behandlung von Depression mit EMDR - Neuer, effizienter und hoch wirksamer Ansatz - Für alle Fachrichtungen Praxisnah durch Fallbeispiele Depressionen stellen eine der häufigsten psychischen Störungen dar und gelten ... November 2021: 71 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. Es handelt sich dabei um einen 89-jährigen Mann aus Bergheim, der in einem Krankenhaus verstarb.Der Wert der Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner für den Rhein-Erft-Kreis betrug am 12. Die Gesellschaft wird offener und liberaler, die Radikalen werden radikaler. Das Johannes Wesling Klinikum Minden ist eines der modernsten Krankenhäuser Europas. Erforschung von COVID-19. Dem stehen 39 Personen gegenüber, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.Darüber hinaus wurden der Kreisverwaltung leider auch heute wieder weitere Verstorbene gemeldet, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Nachbarschaftshilfe. Ein besonderes hoher Anstieg ist momentan in den jüngeren und mittleren Altersgruppen zu sehen. Legende. Seit Ende September 2021 zeichnet sich wieder ein steigender Trend der 7-Tages-Inzidenzen ab, der in der vergangenen Woche in fast allen Altersgruppen sichtbar wurde. Informationen für Kontaktpersonen. Großbritannien verzeichnete so viele Neuinfektionen wie . Verstorben ist eine 59-jährige Frau aus Nümbrecht. Gleichzeitig soll der Betrieb der Impfzentren zurückgefahren werden. Derzeit sind 793 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises liegen mehr als 5.000 Anträge auf vorzeitige Impfung vor, die sukzessive abgearbeitet werden. Mehr als 20 Kliniken, Abteilungen und Institute stehen im Johannes Wesling Klinikum Minden als Haus der Maximalversorgung im interdisziplinären Austausch. Der Wert der Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner für den Rhein-Erft-Kreis lag am 10. Â. Doch in wieweit hängt die frühchristliche Theologie vom damaligen medizinischen Wissen ab? Gregor Emmenegger untersucht im vorliegenden Buch Spuren antiker Medizin im Denken christlicher Autoren. Allerdings gibt es Ausbruchsgeschehen in Schulen und Kindertagesstätten im Oberbergischen Kreis. Damit steigt die Sieben-Tages-Inzidenz laut Robert . Die 7-Tages-Inzidenz liegt damit rechnerisch bei 141,1. Zum Meldezeitpunkt (7. Der Energiekonzern Shell will seine Raffinerie in Wesseling bei Köln zu einem rohölfreien Standort umbauen. Damit liegt die Zahl der Infizierten in der Hälfte aller Rhein-Erft-Kommunen am Montagabend über 100! 35 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. Weitere Jahrgänge folgen. Sie schwankt zwischen 496 am 1. 15 davon müssen beatmet werden. Nein, das ist keine rundum positive Nachricht. Haltestellen des ImpfmobilsDas Impfmobil des Oberbergischen Kreises sollte am 08.10.2021 in Wipperfürth und am 09.10.2021 in Reichshof-Denklingen stoppen. Der Band gibt einen breiten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema „Männer in Kitas“ sowie über politische und pädagogische Strategien zur Gewinnung von mehr männlichen Fachkräften für das Arbeitsfeld ... Dieses Krankenhaus hat eine besondere Entwicklung. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie im Rhein-Erft-Kreis 7.005 Infektionen nachgewiesen.Â, Leider gibt es weitere Todesfälle mit positiver Testung auf COVID-19 zu beklagen. Aktuelle, weiterführende Informationen zum Thema Corona finden Sie ebenfalls auf den vom Bundesministerium für Gesundheit initiierten Seiten zusammengegencorona.de. Januar um 18.30 Uhr bei 93,5.Die Lage in den Krankenhäusern im Kreis ist weiterhin angespannt. Die Zahl der aktuell bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist in den vergangenen drei Tagen (seit dem 8. Informationen zur Quarantäne. Hierbei handelt es sich um eine 73-jährige Frau aus Pulheim, einen 57-jährigen Mann aus Erftstadt, einen 74-jährigen Mann aus Kerpen sowie eine 82-jährige Frau aus Bergheim.„Innerhalb eines Tages steigt die Zahl der Verstorbenen mit nachgewiesener Corona-Infektion um 7 an. September bis 2. Das entspricht dann einer rechnerischen 7-Tages-Inszidenz von 117,3. Dem Gesundheitsamt wurden 65 Neuinfektionen und 73 Personen, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten, gemeldet. Lage im Oberbergischen Kreis im Kurzüberblick:Stand der Fallzahlen: 20.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 19.10.2021, 00:00 Uhr7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis: 62,2 (-5,5)Positiv getestete Personen (PCR-Test) seit Pandemiebeginn**: 17.337 (+26)Von den positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) seitPandemiebeginn sind: aktuell positiv getestet (in angeordneter Quarantäne): 293 (+5) bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 16.777 (+20) verstorben: 267 (+1)Positiv getestete Oberbergerinnen und Oberberger (PCR-Test) in Krankenhäusern***: 19(=)Davon befinden sich: auf Normalstation: 14 (=) auf Intensivstation ohne Beatmung: 1 (=) auf Intensivstation mit Beatmung: 4 (=)Personen in angeordneter Quarantäne****: 549 (+68)Quarantänepflichtige Personen nach Corona-Einreiseverordnung*****: 39 (-14)Anzahl der aktuell positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test)in den kreisangehörigen Kommunen:Stand der Fallzahlen: 20.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 19.10.2021, 00:00 UhrBergneustadt: 8 (-2)Engelskirchen: 10 (+1)Gummersbach: 78 (-4)Hückeswagen: 2 (+2)Lindlar: 17 (+1)Marienheide: 15 (-2)Morsbach: 1 (=)Nümbrecht: 10 (=)Radevormwald: 9 (+2)Reichshof: 30 (+3)Waldbröl: 58 (+3)Wiehl: 42 (=)Wipperfürth: 13 (+1)Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keinerKommune zugeordnet: 0 Personen (=), Lage auf Landesebene im Kurzüberblick:Stand der Fallzahlen: 20.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 19.10.2021, 00:00 Uhr7-Tage-Inzidenz für NRW: 52 (+2,9)7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz für NRW: 2,08 (+0,23)Anteil Covid-19-Patientinnen und -Patienten an betreibbaren Intensivbetten inNRW: 5,95% (-0,02). Anspruch auf eine kostenlose Antigen-Schnelltest haben nach § 3 der Corona-Test-und Quarantäneverordnung des Landes NRW nur Personen, die:. Am 8. Dem stehen 61 Personen gegenüber, die als genesen in die Statistik aufgenommen werden. Aktuelle Angaben über die Situation in den Krankenhäusern des Kreises macht das Kreisgesundheitsamt keine. Familiale Pflege am Dreifaltigkeits-Krankenhauses in Wesseling bietet Pflegekurse . Seit Beginn der Pandemie hat es im Kreis damit insgesamt 132 Tote in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gegeben.Der Wert der Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner für den Rhein-Erft-Kreis betrug am 9. Es gibt an einigen Schulen aber auch Ausbrüche. Alle notwendigen Informationen sind dem Einladungsschreiben zu entnehmen. Doch wie lange hält diese Trendwende an? Wesseling (dpa/lnw) - Nach Stromausfällen in Folge des Starkregens hat ein Krankenhaus in Wesseling im Rhein-Erft-Kreis . Mehr erfahren. Verstorben sind ein 80-jähriger Mann aus Lindlar und eine 84-jährige Frau aus Marienheide. Aber auch hier sind einzelne Personen von Infektionen betroffen.Insgesamt stellt das Gesundheitsamt fest, dass die positiv getesteten Personen den Wegfall der Kontaktbeschränkungen und die weitergehenden Lockerungen wieder mehr Kontakte und auch mehr Kontakte ohne Maske haben. Lage im Oberbergischen Kreis im Kurzüberblick:Stand der Fallzahlen: 07.11.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 06.11.2021, 00:00 Uhr7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis: 159,0 (+14,7)Positiv getestete Personen (PCR-Test) seit Pandemiebeginn**: 18.372 (+77)Von den positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) seit Pandemiebeginn sind:• aktuell positiv getestet (in angeordneter Quarantäne): 793 (+67)• bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 17.305 (+10)• verstorben: 274 (=)Positiv getestete Oberbergerinnen und Oberberger (PCR-Test) in Krankenhäusern***: 25 (=)Davon befinden sich:• auf Normalstation: 19 (=)• auf Intensivstation ohne Beatmung: 4 (=)• auf Intensivstation mit Beatmung: 2 (=)Personen in angeordneter Quarantäne****: 1.189 (+xx)Anzahl der aktuell positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test)in den kreisangehörigen Kommunen:Stand der Fallzahlen: 07.11.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 06.11.2021, 00:00 UhrBergneustadt: 58 (+3)Engelskirchen: 46 (+2)Gummersbach: 165 (+15)Hückeswagen: 41 (+1)Lindlar: 32 (+1)Marienheide: 42 (+5)Morsbach: 23 (-1)Nümbrecht: 54 (+8)Radevormwald: 27 (+1)Reichshof: 48 (+3)Waldbröl: 81 (+12)Wiehl: 78 (+11)Wipperfürth: 94 (+4)Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 4 Personen (+2). Vom 1. bis 7. 48 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. Die Stadt und der Kreis orientieren sich bei alldem an den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI). Anzahl der aktuell positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) in den kreisangehörigen Kommunen: Stand der Fallzahlen: 15.11.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 14.11.2021, 00:00 Uhr, Bergneustadt: 54 (=)Engelskirchen: 52 (-3)Gummersbach: 197 (-2)Hückeswagen: 24 (-1)Lindlar: 48 (-1)Marienheide: 79 (+9)Morsbach: 21 (+2)Nümbrecht: 121 (+4)Radevormwald: 54 (=)Reichshof: 99 (+5)Waldbröl: 110 (+6)Wiehl: 111 (-1)Wipperfürth: 52 (+2)Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 4 Personen (+2), Lage auf Landesebene im Kurzüberblick:Stand der Fallzahlen: 15.11.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 14.11.2021, 00:00 Uhr, 7-Tage-Inzidenz für NRW: 167 (+4,4)7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz für NRW: 3,26 (-0,21)Anteil Covid-19-Patientinnen und -Patienten an betreibbaren Intensivbetten in NRW: 9,34% (+0,24). Im Rhein-Erft-Kreis sind übers Wochenende 202 Neuinfektionen gemeldet worden. Auch die Feuerwehren sind untereinander vernetzt und sitzen regelmäßig im Kreishaus zusammen. Â, 105 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall Die Zahl der aktuell bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um weitere 43 auf 1.291 angestiegen. Dienstag, 16. Seit Beginn der Pandemie sind im Oberbergischen Kreis 277 Personen verstorben, die zuvor positiv auf das Virus getestet worden waren. Vom 8. bis 14. Ab Dienstag gelten daher aufgrund der aktuellen Lage in vielen Bereichen Verschärfungen. Silvester feiern? Die Umgebungsuntersuchungen im Rahmen der Kontaktpersonennachverfolgung werden hierdurch wieder größer. Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg in der Von-Hompesch-Str. Updates. Viele Krankenhäuser sind durch die Corona-Krise stark ausgelastet, besonders auf den Intensivstationen. Von den Infektionen mit Bezug zum schulischen Bereich sind auch die Familien der Schülerinnen und Schüler betroffen. Lage im Oberbergischen Kreis im Kurzüberblick:Stand der Fallzahlen: 04.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 03.10.2021, 00:00 Uhr7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis: 35,3 (-3,3)Positiv getestete Personen (PCR-Test) seit Pandemiebeginn**: 16.984 (+5)Von den positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) seit Pandemiebeginn sind:• aktuell positiv getestet (in angeordneter Quarantäne): 229 (-10)• bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 16.492 (+15)• verstorben: 263 (=)Positiv getestete Oberbergerinnen und Oberberger (PCR-Test) in Krankenhäusern***: 14 (=)Davon befinden sich:• auf Normalstation: 10 (=)• auf Intensivstation ohne Beatmung: 2 (=)• auf Intensivstation mit Beatmung: 2 (=)Personen in angeordneter Quarantäne****: 351 (-27), Anzahl der aktuell positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) in den kreisangehörigen Kommunen:Stand der Fallzahlen: 04.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 03.10.2021, 00:00 UhrBergneustadt: 18 (=)Engelskirchen: 12 (-1)Gummersbach: 48 (-6)Hückeswagen: 4 (=)Lindlar: 15 (+1)Marienheide: 18 (=)Morsbach: 0 (=)Nümbrecht: 20 (+1)Radevormwald: 10 (=)Reichshof: 24 (-3)Waldbröl: 26 (-3)Wiehl: 20 (-1)Wipperfürth: 14 (+2)Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 0 Personen (=). Die Zahl der aktuell bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis inzwischen auf insgesamt 1.239 angestiegen. Die schwarze Linie zeigt den Verlauf im Landesvergleich (NRW). Tausende Menschen haben in ganz Frankreich erneut gegen strengere Corona-Regeln und die Impfpflicht für Gesundheitspersonal protestiert. Derzeit sind 1.043 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Quelle: RKI. 81 Neuinfektionen stehen 122 Personen gegenüber, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten. Es ist eine weitere Person aus dem Oberbergischen Kreis verstorben, die zuvor positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war. Lage im Oberbergischen Kreis im Kurzüberblick:Stand der Fallzahlen: 18.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 17.10.2021, 00:00 Uhr7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis: 69,6 (+0,8)Positiv getestete Personen (PCR-Test) seit Pandemiebeginn**: 17.292 (+4)Von den positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) seit Pandemiebeginn sind:• aktuell positiv getestet (in angeordneter Quarantäne): 284 (-3)• bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 16.742 (+7)• verstorben: 266 (=)Positiv getestete Oberbergerinnen und Oberberger (PCR-Test) in Krankenhäusern***: 19 (=)Davon befinden sich:• auf Normalstation: 14 (=)• auf Intensivstation ohne Beatmung: 1 (=)• auf Intensivstation mit Beatmung: 4 (=)Personen in angeordneter Quarantäne****: 494 (-56), Anzahl der aktuell positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) in den kreisangehörigen Kommunen:Stand der Fallzahlen: 18.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 17.10.2021, 00:00 UhrBergneustadt: 11 (=)Engelskirchen: 10 (-1)Gummersbach: 82 (=)Hückeswagen: 1 (=)Lindlar: 15 (-1)Marienheide: 18 (=)Morsbach: 1 (=)Nümbrecht: 11 (-1)Radevormwald: 7 (=)Reichshof: 25 (=)Waldbröl: 54 (=)Wiehl: 36 (=)Wipperfürth: 13 (=)Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 0 Personen (=), Lage auf Landesebene im Kurzüberblick:Stand der Fallzahlen: 18.10.2021, 00:00 Uhr, In Klammern: Veränderung zum Stand 17.10.2021, 00:00 Uhr. In den vergangenen sieben Tagen kamen pro 100.000 Einwohner 3,05 Menschen wegen Corona ins Krankenhaus, am Vortag hatte die sogenannte . April starten auch erste Impfungen in den Arztpraxen. Es ist eine weitere Person aus dem Oberbergischen Kreis verstorben, die zuvor positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war. Zehn weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. Hinzu kommen drei weitere Todesfälle, die heute gemeldet wurden. Die Zahl der aktuell bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis wird zwei Tage vor Heilig Abend vom Kreisgesundheitsamt mit offiziell 949 angegeben. Chefarzt ist Christoph Andreas Jacobi Geschichte. Es handelt sich um vier Frauen im Alter zwischen 76 und 81 Jahren sowie um zwei Männer im Alter zwischen 63 und 69 Jahren. Dezember unter Quarantäne gestellt, was den weiteren Betrieb jedoch nicht weiter einschränkt.Ein COVID 19-positiver Fall ist auch in der katholischen Kita St. Germanus in Wesseling-Mitte aufgetreten, weshalb sich zwei Gruppen mit insgesamt 25 Kindern und neun Mitarbeiter*Innen auf Anordnung des Gesundheitsamtes bis einschließlich 29. 13.7.2021 • 05:38 Uhr Im Zusammenhang mit Covid-19 sind bisher 73 Menschen gestorben. Lage im Oberbergischen Kreis im Kurzüberblick:Stand der Fallzahlen: 17.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 16.10.2021, 00:00 Uhr, 7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis: 68,8 (+4,4)Positiv getestete Personen (PCR-Test) seit Pandemiebeginn**: 17.288 (+24)Von den positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) seit Pandemiebeginn sind:• aktuell positiv getestet (in angeordneter Quarantäne): 287 (+19)• bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 16.735 (+5)• verstorben: 266 (=)Positiv getestete Oberbergerinnen und Oberberger (PCR-Test) in Krankenhäusern***: 19 (=)Davon befinden sich:• auf Normalstation: 14 (=)• auf Intensivstation ohne Beatmung: 1 (=)• auf Intensivstation mit Beatmung: 4 (=)Personen in angeordneter Quarantäne****: 550 (+31), Anzahl der aktuell positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) in den kreisangehörigen Kommunen:Stand der Fallzahlen: 17.10.2021, 00:00 UhrIn Klammern: Veränderung zum Stand 16.10.2021, 00:00 Uhr, Bergneustadt: 11 (=)Engelskirchen: 11 (+6)Gummersbach: 82 (=)Hückeswagen: 1 (+1)Lindlar: 16 (+3)Marienheide: 18 (+1)Morsbach: 1 (=)Nümbrecht: 12 (=)Radevormwald: 7 (+1)Reichshof: 25 (=)Waldbröl: 54 (+5)Wiehl: 36 (+4)Wipperfürth: 13 (-2)Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 0 Personen (=).