Schreiben des Wasserverbandes Lingener Land vom 04.05.2016 an den Gemeinderat Lengerich (2) einschließlich einer beigefügten Stellungnahme seines Gutachters für Hydrogeologie, Herrn Bruns, zu den Pumpversuchen (3) 80 Bohrungen in Wasserschutzgebieten.Auch SALZSTOCKHOCHLAGEN sind eingetragen, da diese als instabiler … Überschwemmungsgebiete Verordnungsflächen Niedersachsen. LEA Portal Niedersachsen Schlag-Info-Portal Niedersachsen. Ausgewählte Umweltfachkartenwerke werden über den Kartendienst des Umweltministeriums als 'interaktive' Karten angeboten. Die Schutzbestimmungen können bestimmte Handlungen als verboten oder für beschränkt zulässig erklären. [1] zur Karte: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz (2015) – Umweltkarten Niedersachsen; Wasserschutzgebiete gemäß Niedersächsischem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) Das ergibt sich schon allein daraus, dass in Niedersachsen ca. Die Grenzen kann man ja schlecht entlanglaufen, denn es stehen … Die Verordnung trifft gemäß § 52 WHG die erforderlichen Schutzbestimmungen für das jeweilige Gebiet. Bauaufsichtliches Vorgehen bei Behelfskrankenhäusern etc. GVBl. Einzelne Wasserschutzgebietsverordnungen und die zugehörigen Karten können Sie bei der jeweils zuständigen Wasserbehörde und auch bei der jeweiligen Gemeinde einsehen. Interaktive Umweltkarten der Umweltverwaltung (Land Niedersachsen)Seite aufrufen, Interaktive Umweltkarten der Umweltverwaltung GIS (Land Niedersachsen)Seite aufrufen, Eschstr. Übergeordnete Planungskarten. Mit dieser Verordnung werden landeseinheitliche Schutzbestimmungen insbesondere im landwirtschaftlichen Bereich sowie durch Regelungen zu Biogasanlagen, Bodenabbau und Erdwärmeanlagen für alle festgesetzten oder durch vorläufige Anordnung gesicherten Wasserschutzgebieten geschaffen. Messstellenbezogen sind über die Funktion des"Identifizieren"-Buttons des Kartenservers nähere Informationen zur Messstelle abrufbar. Braune Schraffierung: FFH-Gebiet . [1] zur Karte: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz (2015) – Umweltkarten Niedersachsen; Wasserschutzgebiete gemäß Niedersächsischem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) Bei den angrenzenden Gebieten handelt es Nachstehend finden Sie die Verordnungstexte der vom NLWKN festgesetzen Wasserschutzgebiete … Wölfe in Hessen. Nach § 91 des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) in Verbindung mit § 51 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) können Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. Die abschätzung „geothermie geht das bei mir" Das lsg hastbruch ist, ebenso wie das lsg oldhorster moor, in zwei zonen unterteilt worden. BayernAtlas - der Kartenviewer des Freistaates Bayern. Grüße Ulrike. Das Geoportal des Landkreis Lüneburg macht Geoinformationen aus unterschiedlichen Fachbereichen des Landkreises, der Einheits-und Samtgemeinden sowie der Hansestadt Lüneburg einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Noch nicht nach WHG §76 (2) durch Rechtsverordnung festgesetzte Überschwemmungsgebiete sind zu ermitteln, in Kartenform darzustellen und vorläufig zu sichern (nach WHG, §76, Absatz 3 und 2). Der Schul- und Bürgergarten am Dowesee ist eine 9,07 Hektar große städtische Parkanlage im nördlichen Braunschweig.Er wurde 1919 als Hauptschulgarten geschaffen und 1953 erweitert. zum NOZ-Online-Bericht vom 08.06.2016 (1). Ersatzkennzeichens, Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein), Zulassung von Import- oder Reimportfahrzeugen, Aktuelles zur ASP - Biosicherheit Schwein, Allgemeines zur Fleischhygieneüberwachung, Amtliche Schlachttier- & Fleischuntersuchung, Betriebs- & Hygieneüberwachung im Rot- & Geflügelfleischbereich, Ordnungsrechtliche Maßnahmen, Einleitung von Strafanzeigen, Aufgaben & Ziele der Lebensmittelüberwachung, Meldepflichten nach der Mitteilungs- und Übermittlungsverordnung, Mitarbeiter der Abteilung Lebensmittelüberwachung, Rückstandskontrolle bei Lebensmitteln tierischer Herkunft, Tierkörperbeseitigung / Beseitigung tierischer Nebenprodukte, Neubau von Stallanlagen - Mitwirkung bei Baugenehmigungen, Tierschutz bei Ferkelkastration, Transport & Schlachtung, Anträge Sozialversicherung, Auskunftserteilung, Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft im Oldenburger Münsterland, Verordnung über Schutzbestimmungen in Wasserschutzgebieten (SchuVO), Wasserschutzgebiete im Landkreis Cloppenburg - Übersichtskarte, Wasserschutzgebiet Großenkneten - Verordnung vom 05.12.2002, Wasserschutzgebiet Großenkneten - Anlage 1 (Karte), Wasserschutzgebiet Thülsfelde - Verordnung vom 14.04.2000, Wasserschutzgebiet Thülsfelde - Anlage 1 (Karte), Interaktive Umweltkarten der Umweltverwaltung, Interaktive Umweltkarten der Umweltverwaltung GIS, Schutzzone III: Weitere Schutzzone (III A und III B). Workshop Gewässerkunde am 18. Wasserschutzgebiete. Die Schutzbestimmungen können bestimmte Handlungen als verboten oder für beschränkt zulässig erklären. Wasserschutzgebiete Niedersachsen. B. Biofilter und Abluftwäscher) in der Tierhaltung, BImSchG / IED - Veröffentlichung Fazite Vor-Ort-Besichtigungen, Gewerbebau, Wohnungsbau & öffentliche Bauvorhaben, Landwirtschaftliche Bauvorhaben / BImSchG, Allgemeines zur Arbeit des Gesundheitsamtes, Gesundheitsinformationen für Asylbewerberinnen und Asylbewerber, Hilfe für psychisch Kranke & deren Angehörige, Neuerdenbürgerbesuche & Klick Clack Projekt, Sozialpsychiatrischer Verbund Cloppenburg, Treffpunkte für psychisch kranke Menschen & deren Angehörige, Senioren- & Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN), Allgemeine Pflegeberatung der Pflegekassen, Pflege: Ambulante Pflege, Leistungen der Pflegeversicherung, Pflege: Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Besuchsdienste, Pflege: Freistellung und soziale Absicherung der Pflegepersonen, Pflege: Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege, Pflege: Soziale Dienstleistungen und Hilfsangebote, Sozialer Wegweiser für Senioren - Cappeln, Sozialer Wegweiser für Senioren - Cloppenburg, Sozialer Wegweiser für Senioren - Essen (Oldb. Eine Übersicht der Wasserschutzgebiete findet sich auf dieser Internetseite. Musikschule des Landkreises Cloppenburg e. V. Schulausfall bei extremen Witterungsverhältnissen, Allgemeine Infos zu Freizeitangebot und Tourismus, Allgemeine Informationen zum Bildungsbüro, Bildungsbeirat & Steuerungsgruppe Bildung & Wissenschaft, Abfallbehälter - Anmeldung, Tausch, Rückgabe, Abluftreinigungsanlagen
Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde Niedersachsen in die vier Teilbereiche „Ems/Rhein“, „Tideweser“, „Mittelweser“ und „Elbe“ unterteilt ( Übersichtskarte). 1 Veranlassung und Aufgabenstellung Die Windpark Winsen (Luhe) GmbH & Co. KG beabsichtigt den Bau von Windenergieanlagen (WEA) in zwei bei Pattensen und Scharmbeck gelegenen Windparks. Auch falls im digitalen Gewässernetz ein Abschnitt nicht lagerichtig sein sollte oder für das Gewässer ein falscher Name eingetragen sein sollte, können dem NLWKN mit diesem Formular die berichtigten Angaben gemeldet werden. NLWKN Hannover-Hildesheim weitere Portale. Natura 2 000-Gebiete nach § 7 Absatz 1 Nummer 8 des BNatSchG: - Nicht betroffen. Sie bietet geeigneten Lebensraum für … Diese Zone erstreckt sich in der Regel bis zur Einzugsgebietsgrenze der Grundwasserentnahme. Grundwasser, Planungskarten, Hamburg. Niedersachsen Karte Wasserschutzgebiete. Oder kann mir jemand sagen, wo ich was zu den Schutzzonen finde? Daher sollen für alle Wasserwerke der öffentlichen Wasserversorgung Wasserschutzgebiete (WSG) durch Verordnungen ausgewiesen werden. Nach § 91 des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) in Verbindung mit § 51 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) können Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. Wenn nur bestimmte Schutzgebiets-Kategorien angezeigt werden sollen: Klicken Sie links auf Dargestellte Karten und. Doch für wen kommen sie in Betracht? und www.umweltkarten-niedersachsen.de, Zugriffsdatum 28.04.2021, überprüft. Hier finden Sie über eine Karte Informationen zu den Schutzgebieten des Naturschutzes in Niedersachsen. Je mehr geimpft sind, desto mehr Normalität können alle Menschen erleben. der Trinkwasserschutz-Kooperationen wird die Liste des Prioritäten-Programms Trinkwasserschutz (PP-TWS) des Nds. Trinkwasserschutzgebiete, Heilquellenschutzgebiete, Trinkwassergewinnungsgebiete, Zuwendungskulisse, Schutzgebiete Trinkwasser planar Trinkwasserprioritätenprogramm, Gebietsname und –nummer. In den Kartendiensten sind Messwerte, Angaben über zuständige Behörden und weiterführende Informationen hinterlegt, die per Mausklick abrufbar sind. Einzugsgebiet einer Grundwasserentnahme vor nachteiligen Einwirkungen zu schützen. Also, starte direkt mit einer Ausbildung oder dem abiStudium 2022 beim LGLN. Allplan Forum: Wasserschutzgebiet Niedersachsen (Verordnungen, Normen etc) Hallo, wir sollen hoch oben im Norden ein Gebäude planen. 360 m mächtiges Zechstein- Salinar, i.W. Hier finden sich stets die aktuellen Fachkarten der Umweltverwaltung. Hallo, wir sollen hoch oben im Norden ein Gebäude planen. Das ergibt sich schon allein daraus, dass in Niedersachsen ca. Nr. Merkblatt: Grundwasserschutz beim Bau und Betrieb von Windenergieanlagen (Stand: Oktober 2016) Ein monetärer Ausgleich für demzufolge entstehende wirtschaftliche Nachteile wird im Sinne des § 93 NWG geleistet. finden Sie auf unserer Seite WIR! Ministerialblatt, FFH-RL: Geschützte Landschaftsbestandteile, EU-VSRL: Geschützte Landschaftsbestandteile, Vollzugshinweise Arten und Lebensraumtypen, Teilgebiet Niedersachsen - September 2011, Infos für Arbeits- und Planungsgruppen / Informatie voor projectgroepen en werkgroepen, Billigkeitsrichtlinie Nordische Gastvögel - Acker, Optimierung Wasserhaushalt: Hochmoore Diepholzer Moorniederung, Hydrologische Optimierungsmaßnahmen: Hochmoore Diepholzer Moorniederung, Erprobung klimaschonende Bewirtschaftung: Grünland wiedervernässtes Niedermoor, Kulturlandschaft und Naturerbe in der Dümmerniederung erhalten, Umgestaltung einer ehemaligen Fischzuchtanlage (Göppert-Teiche), Biotopmaßnahmen im NSG „Allerdreckwiesen“, Landkreis Celle, Ansprechpartner Landschaftsplanung / Beiträge zu anderen Planungen, Ansprechpartner Schutzgebietsdokumentation, Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen, 5 Gehölzfreie Biotope der Sümpfe und Niedermoore, 10 Trockene bis feuchte Stauden- und Ruderalfluren, Vollzugshinweise Arten- und Lebensraumtypen, Biotopkartierung / Biotopschutz allgemein, Blumenwiesen / Förderung von artenreichem Grünland, Die Pflanzengesellschaften Niedersachsens, Fledermaus-Regionalbetreuerinnen und -betreuer, Ansprechpartner Staatliche Vogelschutzwarte, Betreuungsstationen / Verletzt aufgefundene Tiere, Ansprechpartner Internationaler Artenschutz / CITES, Ansprechpartner in den Naturschutzstationen, Landschaftsplanung - Beiträge zu anderen Planungen, Ansprechpartner Veröffentlichungen / Naturschutzinformation, Landschaftsplanung, Beiträge zu anderen Planungen, Veröffentlichungen / Naturschutzinformation, Strahlenschutz in Niedersachsen - ein erster Überblick, Einleitungen nach § 47 Strahlenschutzverordnung, Industrieller Einsatz von radioaktiven Stoffen, Besondere Überwachungen des Umgangs mit radioaktiven Stoffen, Ergebnisse der Radon-Messkampagne 2019/2020, 100 Jahre Wasserwirtschaft für Ostfriesland, Regionale Zuständigkeiten der Betriebsstellen, Downloads Informationsdienst Gewässerkunde Flussgebietsmanagement, Downloads Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Downloads Internationaler Artenschutz / CITES, Bekanntmachungen für die Schifffahrt (Raum Ostfriesland), Vermarktungsgenehmigung besonders geschützter Arten, Artenerfassung - Meldung wild lebender Pflanzen und Tiere, Handlungshilfe (Teil I) – Ausweisung von Wasserschutzgebieten für Grundwasserentnahmen, Handlungshilfe (Teil II) – Erstellung und Vollzug von Wasserschutzgebietsverordnungen für Grundwasserentnahmen, In Ergänzung dazu wurde unter der Leitung des NLWKN die ", Schutzzone III: Weitere Schutzzone (III A und III B). Juni 2015 an die Windpark Winsen (Luhe) GmbH & Co. KG . Landesplanung; Regionalplanung; Nach oben. D-31135 Hildesheim zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um das Grundwasser im Gewinnungs- bzw. Quelle: Umweltkarten Niedersachsen, Zugriff 19.08.2019 . )“ an der Hochschule Osnabrück, Stipendium für das Studium „Verwaltungsinformatik (B. 21. Aktuelle Übersichtskarten zur Grundwassersituation und darauf aufbauende thematische Informationen sind wichtige Planungsinstrumente für wasserwirtschaftliche Entscheidungen und Bauvorhaben. Fließgewässerwasserkörper (EG -WRRL), für die Niedersachsen zuständig ist oder die Anteile in Niedersachsen haben, mit Ergebnissen der Bewertung des ökologischen Gesamtzustandes/-potenzials und des chemischen Gesamtzustandes. Wasserschutzgebiet Niedersachsen Schlagworte: 2009; UlliA 23.02.2012 - 16:00 Uhr . Oder kann mir jemand sagen, wo ich was zu den Schutzzonen finde? Das Niedersächsische Wassergesetz ermöglicht die Festlegung von Wasserschutzgebieten im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit, um das Grundwasser im Gewinnungs- bzw. Einzugsgebiet einer Grundwasserentnahme vor nachteiligen Einwirkungen zu schützen. Home » Uncategorized » umweltkarten niedersachsen wms . Allplan Forum: Wasserschutzgebiet Niedersachsen (Verordnungen, Normen etc) Hallo, wir sollen hoch oben im Norden ein Gebäude planen. Zudem gibt es Gebiete, die Heilquellen schützen. Zur Unterrichtsentwicklung, dem Unterrichtsmanagement und der Evaluation von Unterricht gehören umfassende Kriterien für die Qualität des Unterrichts und Indikatoren für seinen Erfolg, vielseitige Verfahren des gemeinsamen Managements ... September 2018, Informationsdienst Gewässerkunde & Flussgebietsmanagement, 4-GWK (Grundwasserkörper)-Menge-WRRL-Projekt, Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Aller bei Osterloh, Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit und Strukturverbesserung der Aller am Wehr Langlingen, Drehsegmenttor der Hauptschifffahrtsöffnung, Der Sperrwerksbetrieb und die Schließwasserstände, Hochwasserrückhaltebecken Alfhausen-Rieste, Technische Daten der Talsperre Thülsfeld im Zustand nach der Sanierung, Aktuelle Pegeldaten & Hochwasserinformation, Hochwasserkompetenzzentrum (HWK) - Beratungsangebot für Kommunen und Verbände, Gefahren- und Risikokarten der HWRM-Richtlinie, Retentionskataster - Hochwasserschutz durch natürlichen Rückhalt, Bekanntmachung des MU im Nds. Durch die Schutzbestimmungen können bestimmte Handlungen verboten oder für eingeschränkt zulässig erklärt werden. Um potentielle Retentionsflächen für den Hochwasserschutz zu ermitteln wird vom NLWKN ein Retentionskataster erstellt. Amt für Wasserwirtschaft und Straßenbau - Dienststelle ROW Kreishaus Rotenburg (Wümme) Hopfengarten 2 27356 Rotenburg (Wümme) Telefon: 04261 983-2750 Telefax: 04261 983-2799 E-Mail: gert.engelhardt@lk-row.de Öffnungszeiten: Die Gebäude dürfen nur mit einem Mund-Nasenschutz betreten werden. Zur Recherche und zur Navigation im landesweiten Datenbestand stehen komfortable Werkzeuge zur Verfügung. (PDF, 1,83 MB), Bauordnungsrecht, Bautechnik und Gebäudeenergierecht, Niedersächsisches Kompetenzzentrum Klimawandel (NIKO), Entwicklung und Beurteilung der Luftschadstoffbelastung, Lufthygienische Überwachung Niedersachsen, Luftschadstoffberechnungen & Luftreinhaltepläne, Beurteilung durch Luftqualitätsindikatoren, 8. Lage der Geodaten Ost/O Nord/N Ost/O Nord/N; Niedersachsen (03000000) 6.654667° 51.29537° 11.598079° Hier finden Sie Informationen zu den Themen Bauen, Landwirtschaftlicher Bauvorhaben, BImSchG, Planen, Abfall, Abfallberatung, Wasser, Abwasser, Naturschutz und Landschaftspflege ... Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Bürgertelefon, FAQs, Regeln, Zahlen etc.) Eine Corona-Impfung schützt - Personen selber, aber auch andere. Wichtig sind derzeit neben den Erst- und Zweitimpfungen auch die Auffrischungsimpfungen. EG-WRRL Maßnahmenkataster. An der Scharlake 39 Die Umsetzung dieser Vorschrift erfolgte mit der Verordnung über Schutzbestimmungen in Wasserschutzgebieten (SchuVO, Nds. Ich wollte mal fragen, wie man Natur-, Landschafts- oder Wasserschutzgebiete erfasst. Das jeweilige Festsetzungsverfahren ist unabhängig von dem vorhergehenden Wasserrechtsverfahren zur Erteilung einer Erlaubnis oder Bewilligung für die betreffende Grundwasserentnahme, bei dem das Einzugsgebiet bereits dargestellt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die hier vorgelegten Abgrenzungen keine rechtsverbindliche Aussage darstellen und daher nur der Orientierung dienen … Allplan Forum: Wasserschutzgebiet Niedersachsen (Verordnungen, Normen etc) Benutzername oder E-Mail https://urls.niedersachsen.de/347i Falls im digitalen Gewässernetz ein Abschnitt fehlen sollte, kann mit diesem Formular eine Gewässernetzergänzung gemeldet werden. Allplan Forum: Wasserschutzgebiet Niedersachsen (Verordnungen, Normen etc) Benutzername oder E-Mail August 2010 im Geozentrum Hannover Andrea Neumann Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Stilleweg 2 . Anlage 1 (Karte) zur Verordnung zum Wasserschutzgebiet Großenkneten vom 05.12.2002. Was hat das für Folgen bei der Planung? Stellungnahme der AG Unser Wasser zum. Nr. Die niedersächsische landesregierung hat die "roten gebiete" The display of attributes of the objects presented in the maps is supported. Das Verfahren zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes wird gemäß § 91 Abs. https://www.umwelt.niedersachsen.de/.../wasserschutzgebiete-9086.html Gewässer Detailstrukturkartierung Niedersachsen und Bremen. Um diesen Verwaltungsaufwand zu vermeiden, wurde das Niedersächsische Umweltministerium im § 92 NWG ermächtigt, durch Verordnung Schutzbestimmungen für alle oder mehrere Schutzgebiete festzusetzen. (z. In diesen Bereichen ist der Einbau von allen auf dem Markt befindlichen Ersatzbaustoffen (z.B. Das Flurstück befindet sich inner halb der "Schutzzone III des Wasserschutzgebietes xxx". Dieser Schutz des Grundwassers ist von elementarer Bedeutung. Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebiete sind in Zonen eingeteilt. Das land niedersachsen stellt verschiedene umweltkarten online bereit. - Themen und Inhalte www.Umweltkarten-Niedersachsen.de. 1. Aus den Bereichen Bauen, Umwelt, Tourismus, Bildung können Fachthemen ausgewählt und individuell kombiniert werden. Im heidekreis gibt es verschiedene naturschutzfachliche schutzgebiete und schutzobjekte. Hallo, wir sollen hoch oben im Norden ein Gebäude planen. Zur Erhaltung der Natur mit ihren Lebewesen und Lebensräumen ist eine fundierte Datengrundlage unerlässlich. Neben der Qualität des Wassers ist die Gewässerstruktur wesentliche Grundlage für die Besiedlung mit einer gewässertypischen Flora und Fauna. https://lkclp.de/bauen-umwelt/wasser-abwasser/wasserschutzgebiete.php Sc. Grüner Wasserstoff aus Niedersachsen – zentraler Baustein für die Energiewende. Dies ist ein Grund zu feiern, zu informieren und sich auszutauschen. Das Retentionskataster zeigt Gebiete auf, welche aufgrund ihrer hydraulischen Eigenschaften als Retentionsflächen dienen könnten, so genannte Suchräume. Hilfe zum Umgang mit den Karten. Landkreis Grafschaft Bentheim Teilaktualisierung des LRP zur Fortschreibung des RROP Grafschaft Bentheim Schlussbericht zu den Gebietsabgrenzungen - II - Abb. Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) als die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung... mehr. 329DF609-82B7-4549-BB04-5D232273B25A ger utf8 dataset dataset NLWKN Geodaten NLWKN Servicestelle Geodaten NLWKN geodaten@nlwkn-dir.niedersachsen.de pointOfContact 2018-03-01T18:09:47+01:00 ISO 19115:2003 NOKIS-Profil 1.0 geometryOnly composite 39 4647 EPSG 8.6.2 Trinkwasserschutzgebiete Niedersachsen höchster Schutzzweck 2018-01-15 publication http:\\www.umweltkarten-niedersachsen… Abgrenzung der hessischen Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebiete zur Darstellung auf der Topografischen Karte (TK) 1:25000 (nicht Digitale TK25) bzw. Hamburg: 29 | 49661 Cloppenburg | Telefon: 04471 / 15-0, Überischtskarte aller festgesetzten Wasserschutzgebiete im Landkreis Cloppenburg. Wasserschutzgebiete werden von den unteren Wasserbehörden (Landkreise, kreisfreie Städte, große selbständige Städte, Region Hannover) mit einer Verordnung festgesetzt, die Betroffenen werden vorher in einem Anhörungsverfahren beteiligt. Diese dient dann als Grundlage für die Festsetzung der Schutzgebietsabgrenzung der Verordnung. 1 NWG in Niedersachsen in der Regel auf Antrag des Wasserversorgungsunternehmens oder von Amts wegen eingeleitet. Geoportal Bayern. Die Karte zeigt das Wasserschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Braunschweig. Umweltkarten Niedersachsen Nitrat. Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz überarbeitet. Hier finden Sie auch andere Auswertungen des Datenbestandes und eine Statistik . Wasserschutzgebiete - emvau-schlacke. Nach § 51 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) können Wasserschutzgebiete (WSG) im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung festgesetzt werden. Dies erfolgt in Niedersachsen überwiegend zum Schutz des zu Trinkwasserzwecken genutzten Grundwassers vor nachteiligen Einwirkungen im Einzugsgebiet einer Wasserentnahme. Die durchschnittliche Dauer eines Verfahrens beträgt ab Beginn der Einleitung des Verfahrens bis zur Festsetzung ca. Grund hierfür sind die inzwischen umfänglich vorhandenen digitalen Alternativen , wie z.B. Hiervon machte das Umweltministerium bisher einmal Gebrauch (Verordnung über Schutzbestimmungen in Wasserschutzgebieten (SchuVO)). Das Flurstück befindet sich inner halb der "Schutzzone III des Wasserschutzgebietes xxx". Umweltkarten - Natur- und Umweltschutz . Dies betrifft ebenso die signaturen und farben der topografischen kartenwerke. Niedersächsisches umweltministerium (mu), kartendienst der wasserschutzgebiete in niedersachsen stand: Die hydrographische karte niedersachsen stellt die aufgrund des geländereliefs und der. Die Verordnung legt laut § 52 WHG die erforderlichen Schutzbestimmungen für das jeweilige Gebiet fest. Das 2021 eingerichtete Kompetenzzentrum Klimawandel, kurz NIKO, ist die zentrale Stelle in Niedersachsen, wenn es um den Klimawandel und seine Auswirkungen geht. Regierungskommission Energie- und Ressourceneffizienz, Übersichtskarte: Nationale Naturlandschaften, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Grünes Band Deutschland - Grünes Band Europa, Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, Etappe 8: Elbmarsch von Harburg bis Lauenburg, Spezieller Arten- und Biotopschutz (PFEIL), Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten (PFEIL), Landschaftspflege und Gebietsmanagement (PFEIL), Natur- und Landschaftsentwicklung (PROFIL), Qualifizierung für Naturschutzmaßnahmen (PROFIL), Leitfaden durch das Bundes-Immissionsschutzgesetz, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA), Gesamtkonzept „Zukunftsfähige Sicherung der Feldberegnung“, Flächendeckender Grundwasserschutz außerhalb von Wasserschutzgebieten, Messprogramm WRRL- Pflanzenschutzmittel (PSM) und -metaboliten, Grundwasseruntersuchungen an Bodendauerbeobachtungsflächen, Aktualisierung der Bestandsaufnahme EG-WRRL 2013, Bewertung des Mengenmäßigen Zustands nach EG-WRRL (2014), Bewirtschaftungsvorgaben für Grundwasserkörper, Gewässerüberwachung des NLWKN in Niedersachsen, Schiffsanstriche - Gemeinsam unser Wasser schützen, Messprogramm WRRL - Pflanzenschutzmittel (PSM) und -metaboliten, Unsere Nordsee: Meeresschutz in Niedersachsen, Nutzung und Entwicklung im Nationalpark Wattenmeer, Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer, Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten, Niedersächsisches Umweltinformationsgesetz (NUIG), Niedersächsisches Geodateninfrastrukturgesetz (NGDIG), Open Government: Offenes Verwaltungshandeln, Ministerium und Geschäftsbereich - Organigramm, Gebiete mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung, Besonders geschützte Teile von Natur und Landschaft, Für Brut- und Gastvögel wertvolle Bereiche, Aktionsprogramm Niedersächsische Gewässerlandschaften, Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL), Handlungshilfe Teil 1, Ausweisung von WSG (Grundlagen, Antragsstellung, Ausweisung, Verfahren), Handlungshilfe Teil 2 Erstellung und Vollzug von WSG – Verordnungen (Schutzbestimmungen, Begründungen), Verordnung über Schutzbestimmungen in Wasserschutzgebieten (SchuVO, Nds.
umweltkarten niedersachsen wasserschutzgebiete 2021