Wird die Hornschicht hydratisiert, so wird die Penetration um ein Vielfaches gesteigert und . Das Gegenteil der Lipophilie ist Lipophobie. Die Lecithin-Moleküle . Bei einem Medikament, dass regelmäßig gegeben wird, kann es bei einem adipösen Patienten etwas länger dauern, bis er den steady-state erreicht hat, weil er mehr vom (lipophilen) Wirkstoff braucht, bis auch das Körperfett mit dem Wirkstoff abgesättigt ist. Im Buch gefunden – Seite 8Medikamente (Inhalationsnarkotika, lipophile und hydrophile Substanzen mit niedrigem Molekulargewicht) Tab. 1–1 Austauschmechanismen verschiedener Stoffe in der Plazenta Mechanismus Beispiel. 4. Blutzellen und Makromoleküle u. a. 10 T ... Zur Herstellung wird zuerst das Lecithin in einer geeigneten lipophilen Flüssigkeit, zum Beispiel einem pflanzlichen Öl, Isopropylmyristat oder Isopropylpalmitat, gelöst. Lipophile Substanzen sind oft gleichzeitig hydrophob (wasserunlöslich), d. h. Wasser abstoßend. Es sind also nur noch 10 Gramm im Körper. Ob eine Creme dabei lipohil oder hydrophil ist hängt vom eingesetzten Emulgator ab, der die Phasenverteilung bestimmt. Beispiele Hinzufügen . hydrophob mit Okklusionseffekt und Tiefenwirkung, Literaturtipps zum Thema Inkompatibilitäten, Galenisches Profil standardisierter Dermatikagrundlagen, NRF-Rezepturhinweis "Unverträglichkeiten bei Dermatika", Dr. Wolff Rezepturbroschüre, Prüfvorschriften, Analysenzertifikate, Rezepturhinweis "Unvertr�glichkeiten bei Dermatika" des DAC/NRF, Galenisches Profil standardisierter Dermatikagrundlagen (NRF-Tabellen f�r die Rezeptur), Caelo-Spezial (DocCheck-Login erforderlich), Dr. Wolff-Rezeptur-Brosch�re, Pr�fvorschriften, Analysenzertifikate (DocCheck-Login erforderlich), Datenschutzerkl�rung f�r unsere Social Media, Hydrophobe Salben (Kohlenwasserstoffgele), Wasseraufnehmende Salben vom O/W-Typ (O/W-Absorpitonssalben), Hydrophile Basisemulsion DAC (NRF S.25.) Hierdurch steht lipophilen Substanzen ein größerer Raum für die Verteilung zur Verfügung, was zu einer niedrigeren Wirkstoffkonzentration im Körper führen muss. Allgemeines: Vor allem H 1-Blocker werden als antiallergisch wirkende Pharmaka eingesetzt, die aufgeführten Stoffe können aber auch als Antiemetika und Hypnotika eingesetzt werden. Die Initialdosis 45 Übungsaufgaben 2.4.1 Berechnen Sie eine Initialdosis Clonazepam für R.R. Im Stratum corneum können sich lipophile Kortikosteroid-Moleküle anreichern (Depotbildung). Ein internationales Expertenteam unter Leitung eines der renommiertesten deutschen Toxikologen beschreibt die Toxikologie in ihrer gesamten Breite, von grundlegenden Aspekten der molekularen Wirkung von Toxinen über die Wechselwirkung des ... Redoxvorgänge als Elektronenübergänge, https://www.chemie-schule.de/chemie_Wiki/index.php?title=Lipophilie&oldid=112527624, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Medikamente werden durch einzelne Bestandteile in der Nahrung beeinflusst: Aber nicht nur allein die Nahrungsaufnahme an sich beeinflusst die Arzneistoffwirkung. Unter anderem werden durch die Mahlzeit vermehrt Gallensalze ausgeschieden. Der Mond war vor 3,9 Milliarden Jahren einem schweren Bombardement mit Asteroiden ausgesetzt. Sie können zwischen Wirk- und Hilfsstoffen, aber auch als Wechselwirkung von Wirk- und/oder Hilfsstoffen mit dem Primärpackmittel auftreten. larvierte Inkompatibilitäten (versteckt, nicht sofort erkennbar). Das Gegenteil von Lipophilie ist Lipophobie . Die Initialdosis 45 Übungsaufgaben 2.4.1 Berechnen Sie eine Initialdosis Clonazepam für R.R. Geschlossene Systeme streben an, ihre Entropie zu maximieren. Galenisches Profil standardisierter Dermatikagrundlagen(NRF-Tabellen für die Rezeptur), Hinweis: für die Nutzung des Direktlinks bitte zuvor auf www.dac-nrf.de einloggen, ansonsten: www.dac-nrf.de > Tabellen für die Rezeptur > Galenisches Profil standardisierter Dermatikagrundlagen), Begünstigende Faktoren für Inkompatibilitäten, Die häufigsten Ursachen von Inkompatibilitäten. Durch diesen Tunnel können kleinere polare Moleküle über die Wirkung polarer . B. Wollwachsalkohole, Sorbi-tanester gesättigter und ungesättigter Fettsäuren, Glycerolester. Aus dieser allgemeinen Betrachtung wird bereits klar, dass die Pharmakokinetik eine Notwendigkeit darstellt, wenn es gilt, eine medikamentöse Therapie möglichst effektiv und sicher zu gestalten. Molle . Laut . • Eine . Die Behandlung kann zu einem späteren Zeitpunkt bei Bedarf wiederholt werden. Beispiel: Ein Medikament (20g) hat eine Halbwertszeit von 6 Stunden. Im Buch gefunden – Seite 282Hepatitische Reaktionen : Hepatitisähnliche Veränderungen können durch verschiedene blutdrucksenkende Medikamente ... Steatosis hepatis : Die toxische Leberverfettung wird insbesondere durch lipophile Substanzen wie Alkohol und ... Klinik für Anästhesie, Notfallmedizin und Schmerztherapie. Strömungsmechanische Analysen der TU Wien beantworten eine alte Frage: Wie kommt es zum sogenannten „Teapot-Effekt“? Auch die einzelnen Nahrungsbestandteile müssen hierbei berücksichtigt werden. B. Fluimucil Antidot® Antidot Aktivkohle (Medizinalkohle, Carbo medicinalis) unspezifisches Absorbens Bindung organischer (u. a.Pflanzen) z. T. anorganische Stoffe (u. a. Medikamente) Keine oder unvollständige Wirkung bei Kohlenwasserstoffen, organische Lösungsmittel (z. Lipophile Stoffe haben alle eine gemeinsame Eigenschaft: sie sind mehr oder . Entsprechend . ACO. Kleinere lipophile Moleküle oder Gasmoleküle unterliegen dabei einer normalen Diffusion. Der Ablauf einer DAF ist quasi frei von suspendierten und lipophilen Stoffen sowie einem großen Teil des biochemischen Sauerstoffbedarfs. Im Buch gefunden – Seite 211Beispiele sind Faktoren (Medikamente, Funktionsstörungen), die die Aufnahme (Absorption) während der ... Ziel der Biotransformation ist es, wasserunlösli#che, lipophile Substanzen wasserlöslich zu machen, damit sie aus dem Organismus ... Die Hydroxylgruppe des Phenols geht elektrostatische Wechselwirkungen mit Estern ein. Er hat ein scheinbares Verteilungsvolumen von 240 Liter. Beispiel: Bei einem 65-Jährigen mit 70 kg Körpergewicht beträgt die extra - zelluläre Flüssigkeit 14 Liter. 40 mg Morphin i.v. Ultrakurze Lichtblitze dauern weniger als eine Billiardstel Sekunde und haben eine wachsende technologische Bedeutung. Beispiel: Bei einem 65jährigen mit 70 kg Körpergewicht beträgt die extrazelluläre Flüssigkeit 14 Liter. Prinzipiell können die kleinen Wassermoleküle mit den großen Fettmolekülen in Wechselwirkung treten, um aber Fette lösen zu können, müssten sich die beweglichen Wassermoleküle an den Fettmolekülen sehr geordnet ausrichten. Im Buch gefunden – Seite 58Hydrophile Arzneimittel (ACE-Hemmer, Digoxin) unterliegen damit einem niedrigeren Verteilungsvolumen, während lipophile Medikamente (Oxazepam, Furosemid) einem höheren Volumen unterliegen (› Kap. 23). So ist zum Beispiel die Die Halbwertszeit ist die Zeitspanne, nach der in einer Probe die Hälfte der Atome zerfallen ist. Die Pharmakologie scheint aus unendlich vielen Fakten zu bestehen. = 40 mg Morphin i.v. Umgekehrt haben polare Substanzen und Stoffe mit einer hohen Proteinbindung und einer hohen Molekülmasse im Allgemeinen ein kleines Verteilungsvolumen, weil sie im Blut verbleiben. Nach diesen 6 Stunden hat sich die Menge einmal halbiert. Bei größeren Molekülen ist die normale Diffusion nicht mehr möglich. „Fett liebend“, aus λίπος lípos „Fett“ und φíλος philos „liebend“, „Freund“) bezeichnet, wenn sie sich gut in Fetten und Ölen lösen lässt oder ihrerseits Fette und Öle gut lösen kann. Beispiel Silbernitrat, Zytostatika, Teere und ähn-liches) Hände oder Finger mit Handschuhen be-ziehungsweise Fingerlingen zu schützen. Durch den höheren Fettgehalt im Körper können lipophile Medikamente, zum Beispiel Benzodiazepine, sich anreichern und so einen viel höheren Wirkspiegel erreichen. Ist man sich nun im Klaren darüber mit welcher Grundlage man arbeitet, kann man mit Hilfe des NRFs die Haltbarkeit der Zubereitung festlegen. Lipophile Cremes besitzen eine lipophile äußere Phase, die innere Phase ist hydrophil. Mögliche Probleme beim Mischen verschiedener Vehikelsysteme: Das Mischen von O/W- und W/O-Systemen ist galenisch und therapeutisch nicht sinnvoll, da sie für unterschiedlich beschaffene Hautareale geeignet sind. So neigen etwa lipophile Substanzen aufgrund ihrer guten Fettlöslichkeit besonders zu einer Anreicherung im Fettgewebe . Im Buch gefunden – Seite 183Tabelle 3: Indikationen für Antidepressiva in der Palliativmedizin: Ausgewählte Beispiele (NaSSA = noradrenerge und ... (SSRI) Mirtazapin (NaSSA) 2.1 Pharmakokinetik von Antidepressiva Antidepressiva sind lipophile Medikamente, ... Des-halb können fettlösliche Signalstoffe die Plas-mamembran . Sehr lipophile Prodrugs von Steroiden, zum Beispiel Testosteronundecanoat, und von Neuroleptika, zum Beispiel Haloperidoldecanoat, werden nach intramuskulärer Injektion langsam an den Blutkreislauf abgegeben und wirken daher länger. Lipophile Cremes (W/O-Cremes) Weiche Salbe (Ungt. ACO LipuFloc - Chemisch-physikalische Abwasserbehandlung. creating the future of drainage. Eine Substanz wird als lipophil (gr. Grosse Verteilungsvolumina finden sich zum Beispiel bei lipophilen Wirkstoffen, da sich diese ins Fettgewebe verteilen. Veränderungen der Pharmakokinetik werden am Beispiel von Cytochrom-P450-Isoenzymen in weiteren Artikeln vorgestellt. Im Buch gefunden – Seite 52... im Einzelfall von Relevanz Kann für Medikamente mit einer geringen therapeutischen Breite eine Rolle spielen, bes. lipophile ... Zum Beispiel konnte man bisher noch nicht beobachten, dass eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber einer ... Im Buch gefunden – Seite 322Diese Tatsache ist darauf zurückzuführen, daß die in der anästhesiologischen Praxis verwendeten Medikamente in aller Regel am Zentralnervensystem wirksam sein sollen und daher zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke lipophile ... Molle) DACLanolin DABWasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe DAB (Eucerin)Hydrophobe Basiscreme DAC (NRF S.41. Dadurch kommt es zu einem Wirkverlust durch z.B. Im Buch gefunden – Seite 330Abb. 11.10a,b Beispiel einer Bestrahlungsplanung für eine stereotaktische Einzeitbestrahlung eines hemisphärischen Tumors. ... Lipophile Medikamente können besser als hydrophile, polare Substanzen in die zerebralen extrazellulären Räume ... Pharmakokinetische Bedeutung von P-Glykoprotein Wie bereits vom CYP 450-Isoenzymsys-tem bekannt, können Medikamente sowohl Substrate als auch . Viele Aromastoffe und Vitamine sind lipophil, weshalb man Fett auch als Geschmacksträger bezeichnet, der in Form von Butter oder dem „Schuss Sahne“ den Geschmack einer Speise oft verbessert. Die Halbwertszeit beträgt zum Beispiel für das Lokalanästhetikum Chloroprocain 21 bis 25 Sekunden, den Betablocker Esmolol 9 Minuten, für das Schmerzmittel Ibuprofen 1-2 Stunden und für das Malariamittel Mefloquin bis zu 4 Wochen. Im Buch gefunden – Seite 51Substanzen , die selbst fettliebend ( lipophil ) in Körperbereiche gelangt , die nicht beeinflusst werden sind , gelangen wesentlich besser ... Typisches Beispiel ist das Auftragen einer Creme auf die Haut bei einer Pilzinfektion . Ein Verlust von 40 % entspricht 5,6 Liter! Sie haben die größte Bedeutung in der Rezeptur und bestehen aus einer hydrophilen und einer lipophilen Phase. Moleküle mit grösserer Lipophilie penetrieren besser, und aus lipophilen Grundlagen erfolgt ebenfalls eine bessere Penetration. Bekannte Beispiele aus dem Haushalt sind das Teekochen, bei dem Wasser den Teeblättern die Inhaltsstoffe entzieht, oder das Ansetzen von Likören, bei der man die Naturstoffe im Alkohol löst. Unter Allgemeine Hinweise in der Tabelle I.4.-2. Eine neue Entdeckung gibt Aufschluss darüber, wie Fluor – ein Element, das in unseren Knochen und Zähnen als Fluorid vorkommt – im Universum entsteht. V Beispiele 100 l/kg Chloroquin 10-100 l/kg Amilorid, Amiodaron, tri und tetrazyklische Antidepressiva, SSRIs, Doxepin, Flunitrazepam, Itraconazol, Neuroleptika (Phenothiazine, Butyrophenone), Spironolacton, Tamoxifen 1-10 l/kg Carbamazepin, Clarithromycin, Codein, Cyclosporin, Diazepam, Digoxin, Diphen Abrasive und hydrophil/lipophile Effekte unterschiedlicher inerter Stäube im Einsatz gegen Schadinsekten am Beispiel des Kornkäfers . Übersetzung im Kontext von „guggulsterone" in Deutsch-Französisch von Reverso Context: Verwendung der aus der Gesamtsteroidfraktion extrahierten Guggulsterone, die aus dem lipophilen Gesamtextrakt, der aus dem Harz der Commiphora mukul-Rinde erhalten wurde, stammt, zur Herstellung eines epikutan zu verabreichenden Medikaments mit antiandrogener Wirkung. Phenolische oder grenzflächenaktive Stoffe, geringe Stabilität einzelner Bestandteile, Instabilitäten und Zersetzung (u.a. SOP Muster | Helios Klinikum Erfurt. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Darreichungsformen erläutert PTA Claudia Faber. 400 mg Tramadol i.v. Hierbei ist der Korrektheit halber anzumerken, dass hydrophobe Stoffe in Wirklichkeit kein Wasser abstoßen. Im Buch gefunden – Seite 272Multimorbidität bedingt häufig die Behandlung mit mehr als vier Medikamenten, was als Polypharmazie bezeichnet wird ... Daraus ergibt sich, dass gut fettlösliche (lipophile) Substanzen wie beispielweise die meisten Psychopharmaka zu ... Von den Atomen zu Molekülen - Atombindung, Halogene - Alkalimetalle - Redoxreaktionen, 38. Im Buch gefundenDie Formel hierzu lautet: Ein großes Verteilungsvolumen weist auf eine ausgeprägte Gewebebindung/Lipophilie des Medikaments ... Es sind aber auch Beispiele bekannt, bei denen die Wirkung des Arzneistoffs länger anhält als er selbst im ... Passive Diffusion. Gewebedurchblutung, dem pH-Wert im Gewebe bzw. Bei der Isolierung von Naturstoffen durch die Extraktion ist die Kenntnis über die Löslichkeit des gewünschten zu isolierenden Produktes in verschiedenen Lösungsmittel von prinzipieller Bedeutung . Sie enthalten O/W-Emulgatoren wie z. . Im Buch gefunden – Seite 19von den Grundlagen der Pharmakologie zur Medikamentenpraxis ; 214 Tabellen Holger Thiel, Norbert Roewer. Ebenfalls lipophil sind aromatische und gesättigte Ringsysteme sowie Amino- und Carbonsäuregruppen in ungeladener Form . Eine Hautcreme ist bei Raumtemperatur eine halbfeste und streichfähige Masse. Andererseits ist die vorwiegend ambulante Behandlung von Hautkrankheiten . Durch eine Wechselwirkung zwischen Kationen und Anionen bilden sich Salze, die i. d. R. eine schlechtere Löslichkeit als die Ausgangsstoffe zeigen. Im Buch gefunden – Seite 80Erhöhung der Löslichkeit Hoch aktive Arzneistoffe sind oft lipophil und schwer löslich. ... 1.21 Maßnahmen zur Löslichkeitsverbesserung von Wirkstoffen Methode Beispiele von verwen- deten Hilfsstoffen WirkstoffBeispiele Salzbildung ... Eine hohe Entropie entspricht hier einem hohen Maß an Unordnung (siehe auch Thermodynamik und statistische Mechanik). Dies ist allerdings nur für mäßig lipophile Stoffe relevant, da sehr lipophile Wirkstoffe, zum Beispiel Neuroleptika, trizyklische Antidepressiva oder der Calciumantagonist Verapamil, auch im jüngeren Alter bereits dermaßen . Er hat ein scheinbares Verteilungsvolumen von 240 Liter. Die Verwendung der angegebenen Haltbarkeiten setzt allerdings voraus, dass alle in der Salbe enthaltenen Wirkstoffe stabil sind und alle wasserhaltigen Zubereitungen vorher mit einem geeigneten Konservierungsmittel haltbar gemacht wurden. Die Transportproteine durchspannen die Membran tunnelartig. Der angestrebte Plasmaspiegel soll bei 10 µg/l liegen. Bei den Gelen handelt es sich um Flüssigkeiten die durch ein Quellmittel geliert wurden. Erleichterte passive Diffusion. Magen pH = 1,4 pKa des Arzneimittels = 3,4 Mit diesen beiden Daten lösen wir nun die Henderson-Hasselbach-Formel [A -] / [AH] = 10 (pH - pKa) = 10 (1.4 - 3.4) = 10-2 = 1/100 In diesem Beispiel können wir sagen, dass die nicht dissoziierte Form vorherrscht, daher lipophiler und leichter zu absorbieren. Pasten definieren sich über ihren Großen Anteil an fein dispergiertem Feststoff. Nach Freisetzung aus dem Depot unterliegen die Substanzen häufig einer schnellen Biotransformation, in diesem Fall einer Esterhydrolyse. Gängige Beispiele: Hydrophobe Salben (Kohlenwasserstoffgele) Vaseline, weiß und gelb Ph. Das lipophile Insektizid DDT hat im Menschen eine extrem lange Halbwertszeit von bis zu 10 Jahren. Nachbehandlung stark fetthaltiger Abwässer. Eine hydrophile Creme beinhaltet feuchtigkeitsbindende Substanzen, etwa Glycerin und Milchsäure. Tabletten, Kapseln, Tinkturen und Co. bestehen im Normalfall aus verschiedenen Komponenten. Im Buch gefunden – Seite 45der hohen Lipophilie der Narkotika gelingt eine rasche Penetration der Blut-Hirn-Schranke. Der Hauptmechanismus für die ... Nach der Injektion folgt eine Umverteilung der Medikamente in andere, weniger gut durchblutete Kompartimente. Erkältungsquizzen – Teste dein Aspirin® Wissen! Sie übernehmen Funktionen wie die Steuerung des Stoffwechsels und das Reagieren auf Stresssituationen, wohingegen lipophile Hormone für fundamentale Entwicklungen zuständig sind. Daher können sich Patienten auf das Erscheinen immer neuer Medikamente verlassen, die hochwirksam, erschwinglich und nebenwirkungsarm sind. Hydrophile Cremes besitzen eine äußere hydrophile Phase, die innere Phase ist lipophil. Die Unlöslichkeit von Wasser in Fett und umgekehrt ist somit ein Effekt, der auf die Entropie zurückzuführen ist. Beispiele für lipophile Substanzen sind Erdöl sowie biogene Öle un Hydrophil und lipophil sind zwei Begriffe aus der Chemie, . Tabelle 2 lipophile und hydrophile Substanzen [1] Lipophile Medikamente Hydrophile Medikamente • ACE-Hemmer • Amoxicillin • Ampicillin • Benzodiazepine: u. a. Im Buch gefundenFett- oder Wasserlöslichkeit des Wirkstoffs beeinflusst: • Lipophile Substanzen werden leicht in die Zelle ... Sie können sich diese Aussage mit einem eindrucksvollen Beispiel gut merken: Das Pfeilgift Curare ist für die von der ... Die Freisetzung geschieht unter Mit Beispiele für andere Medikamente, die zur Behandlung von rezidivierenden Formen von MS verwendet werden können, sind: Beta-Interferone (Rebif, Avonex) Ocrelizumab (Ocrevus) Dimethylfumarat (Tecfidera) Glatirameracetat (Copaxone) Fingolimod (Gilenya) Natalizumab (Tysabri) Alemtuzumab (Lemtrada) Mitoxantron; Aubagio gegen Tecfider Inhalte sind als Beispiele . Digitales; Pharmazie; Politik; Apotheke; Recht; Wirtschaft; Spektrum; De Medikamente, Pestizide sowie industrielle Lösungsmittel und Ozon können die Bildung von ROS ebenfalls begünstigen (Carocho et al., 2013). Bei der lipophilen Phase muss es sich dabei immer um eine wasseraufnehmende Salbe handeln. Erleichterte passive Diffusion. Oft wird der Begriff „Salbe“ im Apothekenalltag für alle halbfesten Zubereitungen verwendet. Es ist vielmehr so, dass sich wasserunlösliche Stoffe, wie zum Beispiel Fette, in einem sehr „geordneten Zustand“ befinden. Salben bestehen aus einer einheitlichen, einphasigen Grundlagen. Beispiele für lipophile Substanzen sind Erdöl sowie biogene Öle und Fette. Auch die einzelnen Nahrungsbestandteile müssen hierbei berücksichtigt werden. Beispiel in einer sauren Umgebung. Nach weiteren 6 Stunden hat sich die . in der Körperflüssigkeit und der Durchlässigkeit der zu durchdringenden Membranen . Sogenannte sterile Neutrinos waren mehr als zwei Jahrzehnte lang eine vielversprechende Erklärung für Anomalien, die in früheren physikalischen Experimenten beobachtet wurden. (Körpergewicht 20 kg), wenn der angestrebte Plasmaspiegel bei 12 mg/l . Übersetzung im Kontext von „lipophile hydroxylierte säure" in Deutsch-Englisch von Reverso Context: Hydroxylierte lipophile Säure nach einem der Ansprüche 30 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass die oben genannte lipophile hydroxylierte Säure in trockener Form vorliegt, insbesondere lyophilisiert. Sie können deshalb die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren. Einerseits aus einem oder mehreren eigentlichen . Im Buch gefunden – Seite 168Deshalb haben lipophile Substanzen, bezogen auf das Körpergewicht, ein wesentlich größeres Verteilungsvolumen bei ... Zum Beispiel weist das Isoenzym CYP3A4, das an der Verstoffwechslung besonders vieler Medikamente beteiligt ist, ... Selbstredend ist natürlich Wasser selbst ein hydrophiler Stoff. Aufnahme durch die Magenschleimhaut [ Bearbeiten ] Die Magenschleimhaut nimmt kaum Arzneistoffe auf. Weitergehende Abwasserbehandlung. Lipophile Substanzen sind oft gleichzeitig hydrophob (wasserunlöslich), d. h. Wasser abstoßend. Die Emulsion besteht aus einer wässrigen und einer öligen bzw. Zunehmend extreme . Bestimmung der Blutkonzentration von Medikamenten im Rahmen ihres therapeutischen Einsatzes Therapiesteuerung mittels TDM ist besser, als die Steuerung über die verabreichte Medikamentendosis, da die Beziehung zwischen der Blutkonzentration eines Medikaments und seiner Wirkung enger ist, Bei der lipophilen Phase muss es sich dabei immer um eine wasseraufnehmende Salbe handeln. Priv.-Doz. Dr. med. U. Wedding, Universitätsklinikum Jena, ist seit zwei Jahrzehnten als Arzt klinisch und wissenschaftlich, national und international auf dem Gebiet der geriatrischen Onkologie tätig.
lipophile medikamente beispiele 2021